Spannender Fund :)

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Ameisennoob
Halter
Offline
BeitrÀge: 118
Registriert: 15. September 2008, 11:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Spannender Fund :)

Beitrag von Ameisennoob » 18. Juli 2009, 00:00

Phil,

richtig deswegen sollte sie man auch mal halten um mehr Erfahrung zu sammeln.. wenn es sich nie jemand traut weiß man auch nicht mehr...

Ich halt seit 2 Jahren Ameisen bzw. sammle Erfahrung durch die Haltung ich sag nicht das ich ein sehr guter Halter bin, aber ich bin auch nicht ganz am Anfang der Haltung

Gruß



Benutzeravatar
Ameisennoob
Halter
Offline
BeitrÀge: 118
Registriert: 15. September 2008, 11:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Spannender Fund :)

Beitrag von Ameisennoob » 21. Juli 2009, 23:41

Eben gerade sitz ich am Pc, bis mich etwas in den Haaren am Nacken kitzelt... ich mach meine Hand hin, ich dachte es sei eine Fliege, doch was seh ich da, eine Camponotus truncatus die noch geflĂŒgelt ist...

schon 2 mal konnte ich nĂșn feststellen, dass sie geschwĂ€rmt sind.

Ich habe die geflĂŒgelte nun ebenfalls in ein Rg, weil sie schon dabei ist die FlĂŒgel abzureißen und um die Uhrzeit eh kein MĂ€nnchen mehr findet, falls sie noch nicht begattet ist.

Gruß



Ameisen-Fan 1
Erfahrener Halter
Offline
BeitrÀge: 314
Registriert: 2. August 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

#19 AW: Spannender Fund :)

Beitrag von Ameisen-Fan 1 » 22. Juli 2009, 12:56

Kann jemand dann auch mal was schreiben, wenn er mir schon schlechte Bewertungen gibt und die nicht nur mit einem Punkt als Kommentar hinterlassen?
3,4 solche Bewertungen habe ich schon, finde es komisch, macht ihr das aus Spaß?
Könnt ihr nicht schreiben?

tja, muss man sich wohl mit abfinden....


@Topic - Ameisennoob:

Entweder bist Du anziehend oder Du hast einfach nur richtig viel GlĂŒck!
Jetzt mĂŒssen nur noch alle Eier legen.... ;)


Ich freue mich auf jede Nachricht. =)1

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“