Lasius flavus

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Lasius flavus

Beitrag von Ameise1 » 18. Oktober 2009, 12:54

Hallo.:=)

Hält hier jemand von euch Lasius flavus? Wenn ja könnt ihr mal eure Erfahrungen mit ihnen hier rein schreiben. Hab zwar schon 3 Haltungsberichte von ihnen gelesen aber diese sind sehr unterschiedlich. Würde mich über Berichte freuen.:)

lg Martin



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von KayRay » 18. Oktober 2009, 19:10

Ich halte seit diesem Jahr drei Lasius flavus Gynen.
Zwei habe ich in Pleometrose gründen lassen und die andere habe ich etwas gepuscht. Die in Pleometrose gründenden haben bis jetzt keine Ergaten großgezogen :(. Die dummen fressen anscheinend immer wieder ihre Brut auf.
Die gepushte Kolo entwickelt sich prächtig. Ich lasse sie dieses Jahr im RG überwintern weils praktischer ist und die Kolo eh erst um die 40 Tiere umfasst.
Sie nehmen Honig liebend gerne an.(unverdünnt)
Ich halte sie ausschließlich im RG und ohne Arena. Wenn gefüttert wird kommt kurz die Watte raus und der Honig rein. Tierische Nahrung verschmähen sie größtenteils. Bis jetzt keine Verluste oder Probleme bei der gepushten Kolo.

lg Ray


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von Ameise1 » 18. Oktober 2009, 22:06

Achso, dass sie die Brut fressen kann vielleicht daran liegen, dass sie unbegattet sind.
Hast du vor, sie noch an eine Arena anzuschließen? In dem Bericht, den ich gelesen habe, stand, dass er sie mit Arena gehalten hat und sie auch liebend gern Fliegen usw. genommen haben. Waren auch schöne Bilder vorhanden.

lg Martin



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: Lasius flavus

Beitrag von christian » 18. Oktober 2009, 22:26

Normalerweise fressen auch unbegattete Gynen ihre Brut nicht auf, daraus entwickeln sich dann Männchen. Ich hatte mit meinen Lasius flavus ebenfalls große Probleme damit, sie dazu zu bewegen Insekten aufzunehmen. Ich glaube das gibt sich jedoch mit der Zeit, je größer die Kolonie wird. Ich glaube nicht das die Arena einen großen Einfluss auf das Fressverhalten der Ameisen hat, da sie sich sowiso nicht sonderlich gerne außerhalb ihres Nestes aufhalten. Ganz im Gegenteil habe ich die Erfahrung gemacht, dass meine flavus ihre Fliegen eher fressen, wenn sie ihnen direkt ins Nest bekommen.

Ig christian



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von Ameise1 » 20. Oktober 2009, 01:09

Ich hab schon öfters mal gelesen, dass unbegattete Gynen ihre Brut fressen.
Und dass Lasius flavus nicht gern nach draußen geht, ist auch nicht immer auf jede Kolo zutreffend. Auf www.Ameiseninfos.de wird genau das Gegenteil bewiesen.

lg



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#6 AW: Lasius flavus

Beitrag von christian » 20. Oktober 2009, 13:37

Na ja, auf jeden Fall können sich aus der unbefruchteten Brut Männchen entwickeln, vielleicht haben die Gynen ihre Brut gefressen, weil sie dauernd begutachtet wurden, ist aber reine Spekulation, da können viele Faktoren eine Rolle gespielt haben. Hmmm, das mit der Aktivität habe ich vielfach in diesem und anderen Foren gelesen, bei mir waren sie auch recht aktiv, ich dachte sie wären ein Einzelfall. Auf Ameiseninfos. de hat der Autor ja auch schon angesprochen, dass vielerlei behauptet wird, diese Art wäre langweilig. Trotzdem: Warum hat denn dann die Nahrungsaufnahme etwas mit der Arena zu tun? Bei mir sind sie zwar rumgelaufen, haben aber trotzdem keine Nahrung aufgenommen.

mfG

christian



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von Ameise1 » 20. Oktober 2009, 14:35

Ich hab nicht gesagt das das was mit der Nahrungsaufnahme zu tun hat.;) Ich finde es einfach besser mit Arena, denn ohne Arena hast du ja nicht viel von den Ameisen und kannst sie nur im Nest beobachten.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#8 AW: Lasius flavus

Beitrag von christian » 20. Oktober 2009, 16:04

Ach so, das habe ich dann wohl falsch verstanden.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“