Wenn Schnee liegt, hat es Minusgrade, auch im offenen Carport, und wechselwarme Tiere wie Ameisen bewegen sich nun mal nicht bei so niedrigen Temperaturen!„erschrocken aufspringen, durch den Schnee zum Carport rennen befeuchten und feststellen, dass keinerlei Bewegung zu sehen ist“
Selbst wenn du sie in einer Styroporkiste etc. hast, ist es darin nicht wärmer als außen, es sei denn, du hast eine Heizung eingebaut, oder die Tiere selbst würden etwas Wärme abgeben (z.B. Säugetiere im Winterschlaf). Ameisen können keine Wärme erzeugen. Aber sie können durchfrieren bis etliche Grad unter Null ohne Schaden zu nehmen.
Eine Isolierung (Styropor etc.) kann nur den Wärmeabfluss verlangsamen, aber nicht völlig unterbinden: Das Formikar kühlt einfach etwas langsamer aus als ohne die Isolierung.
Wenn es noch mal wärmer wird, werden die Ameisen sich wieder bewegen, es sei denn, sie sind vertrocknet! - Aufwärmen geht, wieder aufweichen geht nicht.
MfG
Merkur