Wie wird man seine Kolonie los?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
david
Halter
Offline
BeitrÀge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Wie wird man seine Kolonie los?

Beitrag von david » 21. MĂ€rz 2010, 19:58

Hallo Leute,
Ich habe mich dazu entschieden mir dieses Jahr eine Camponotus ligniperda Königin zu fangen. Kaufen ist zwar bequemer aber wenn man seine Ameisen loshaben will wie wird man sie wieder los? Gefangene kann man ja aussetzen.

Also was macht ihr wenn ihr merkt, dass eure Kolonien erschreckend gross werden oder wenn ihr sie aus welchen GrĂŒnden auch immer loswerden mĂŒsst?
lg david



Benutzeravatar
Ameise-Sica
Halter
Offline
BeitrÀge: 274
Registriert: 26. Juni 2009, 21:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Wie wird man seine Kolonie los?

Beitrag von Ameise-Sica » 21. MĂ€rz 2010, 20:01

Hmmh...Ich finde der Beitrag gehört in denFlohmarkthread.

mfg Ameise-Sica



Benutzeravatar
Ant's Home
Halter
Offline
BeitrÀge: 207
Registriert: 14. Juli 2005, 14:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Wie wird man seine Kolonie los?

Beitrag von Ant's Home » 21. MĂ€rz 2010, 20:58

Hi david,

zuerst sollte man vielleicht sagen, dass sich VolkgrĂ¶ĂŸen durchaus vorraussehehn lassen
und man somit planen kann, ob man eine bestimmte Art ĂŒberhaupt hĂ€lt.

Wenn dann doch irgendwas dazwischen kommt kann man zuerst mal versuchen sie zu verkaufen/verschenken.
(hier im AF im Flohmarktbereich europa-flohmarkt.html)

Wie du schon sagstest ist es bei gekauften Ameisen sehr kritisch mit dem aussetzen und man sollte es grundsÀtzlich nicht tun.

Im allerschlimmsten Notfall ist ĂŒberbrĂŒhen mit kochendem Wasser
wohl die 'humanste' (ich weiß töten ist nie human...) Tötungsmethode.

GrĂŒĂŸe Paul



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Wie wird man seine Kolonie los?

Beitrag von Boro » 22. MĂ€rz 2010, 09:22

Hallo david!
Das ist wenigstens eine ehrliche Anfrage! Es ist richtig, wenn man sich mit diesem Problem beschÀftigt, am besten schon bevor man mit der Haltung beginnt!
Ant`s Home hat Recht, ein wenig vorausplanen kann man schon. Es gibt eben Arten, die sehr volkreiche Populationen entwickeln. Wenn sich ein Volk wirklich zu stark entwickelt, man keinen Platz mehr hat und oft auch das Interesse nachlÀsst, gibt es nur wenige Möglichkeiten, das Problem zu lösen:
1. Man verschenkt die Tiere. Da gibt es fast immer Interessenten. Die Schwierigkeit dabei ist nur, dass man große Kolonien/Terrarien nicht verschicken kann. Da gibts nur die Selbstabholung.
2. Man könnte die Tiere freilassen. Das geht aber nur, wenn sie aus der Region stammen und dann muss man sich noch ein geeignetes Habitat aussuchen usw.
3. Das ÜberbrĂŒhen, wohl eher eine Notlösung , das fĂ€llt meist nicht leicht, weil man inzwischen auch an solchen Tierchen hĂ€ngen kann.
L.G.Boro



david
Halter
Offline
BeitrÀge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Wie wird man seine Kolonie los?

Beitrag von david » 24. MĂ€rz 2010, 19:00

Hallo Leute,
Meine Internetverbindung hat irgendwie Probleme gemacht, deswegen kommt jetzt verspÀtet ein Dankeschön =)
ÜberbrĂŒhen kommt nur als Notlösung (Krankheiten etc.) in frage.
Also fange ich sie mir glaube ich selbst.
Habe zwar gelesen dass M. rubra eher selten ist und zu Camponotus L. mache ich mir auch Gedanken, aber ich versuche es mal in weiser vorraussicht =)
lg david



Forces
Halter
Offline
BeitrÀge: 387
Registriert: 23. September 2009, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Wie wird man seine Kolonie los?

Beitrag von Forces » 24. MĂ€rz 2010, 19:31

1. Muss man sich vorher ĂŒberlegen ob man es machen will ( Ameisenhalten ) wenn man sich dafĂŒr entschieden hat, wird man ganz schnell merken das es nicht von jetzt auf nachher 10.000 Tiere sind ;-)

2. Es gibt die Funktion des Flohmarktes dort kannst du im Fall der FĂ€lle deine Kolonie verkaufen gegen einen geringen Geldbetrag!

3. Finde ich es gut, dass du auch ĂŒberlegst was du machst wenn es dir zu viel wird oder wenn es einfach reicht und das hier so offen fragst!:respekt:



Old Bird
Halter
Offline
BeitrÀge: 152
Registriert: 12. August 2009, 22:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Wie wird man seine Kolonie los?

Beitrag von Old Bird » 24. MĂ€rz 2010, 20:09

Vielleicht könnte man auch an irgendeiner Schule oder bei einem Museum nachfragen, ob die sich dafĂŒr interressieren.
Da könnte man die Kolonie dann wenigstens noch "besuchen".

Mfg Old Bird



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“