Boro hat geschrieben:Die von Gilthanaz gestellten Fragen wären tatsächlich von Interesse:Sollten sich die weißen Tiere am Kopf einiger Ameisen als Milben (sehr wahrscheinlich!) herausstellen, müsstest du Ersatz beanspruchen!
L.G.Boro
Ich freue mich, wenn ein Moderator mich indirekt lobt, obwohlt das "tatsächlich" eher wie ein Tadel meiner früheren Beiträge wirkt
)
Zum Thema:Tiere, die länger als 3 Jahre leben, sind (meinen Informationen nach!) als 'Nutztiere' klassifiziert und müssen daher rechtlich abgesichert sein. Das bedeutet, wenn es tatsächlich eine Milbeninfektion ist, müssten die Tiere ersetzt werden. Weiter wichtig ist, das für einige Zeit (ich denke einige Monate?) du keine Beweispflicht hast! Das bedeutet nun wiederum, das der Verkäufer beweisen müsste, das die Milben NICHT beim versenden bereits auf den Tieren waren, und das halte ich beinahe für unmöglich.
Allerdings rate ich immer erst mal zum friedlichen Weg: Lies und befolge den Rat, den Dir erfahrene Halter hier geben. Dann, versuche alsbaldigst den Händler zu erreichen (vermutlich Montag dann wieder?), und besprich dies mit ihm! Die Zeichen stehen gut, das Ersatz angeboten wird.
Auf jeden Fall sollte das Equipment aber nach Boro's Empfehlungen behandelt werden, damit auch ja alle Milben(?) tot sind.
lg,
- T