Beitrag
von Krabbeltierfan » 7. September 2009, 16:34
Moin,
wie man an dem Titel vielleicht schon erkennen kann, geht es um meine Myrmica rubra Kolonie. Das ganze begann vor 7 Wochen. Ich musste damals für 2 Wochen meine völlig gesunde Myrmica rubra Kolonie "verlassen", da ich in den Urlaub fuhr. Ich bin nun also vor 5 Wochen wieder aus dem Urlaub zurück gekommen und war über den Zustand meiner Kolonie (vorerst) sehr erfreut. Keine übermäßigen Verluste (4 Ants von ca. 100, ich denke das ist normal). Puppen waren noch gut vorhanden, Larven allerdings kaum noch. Meine Kolonie hatte sich bis dahin sehr vermehrungswütig gezeigt. Ich schmiss also Futter rein, wie es nur geht und das wurde mir auch alles abgenommen. Anschließend wurden Berge von Eiern gelegt, das wars aber auch. Seidem NUR Eier, kaum eines der Eier hat sich zu Larven weiterentwickelt. Nun liegen da immer mal ein paar Puppen rum und im vergleich zu der Eieranzahl eine verschwindend geringe Anzahl an Larven. Die Geburten reichen nicht aus, um die Verluste auszugleichen. Zudem ist ca. die Hälfte der Geburten Männchen. Die stapeln sich mittlerweile im Nest -.-
Heute habe sie dann sogar Proteinnahrung verweigert (Fruchtfliegen), die haben sie noch nie verschmät, egal wieviel ich sonst noch gefüttert habe!
Ich bin einfach nur Ratlos, sind sie nachhaltig geschädigt? Oder wollen sie nur auf Nummer sicher gehen und lieber nicht soviel Brut aufziehen (Wegen evt. 2. Nahrungskrise oder so)? Ich sehe die Königin regelmäßig mit einem sehr dicken Gaster, sie sieht ganz fit aus.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke schonmal fürs Lesen und drüber nachgrübeln:spin2: