Nacktpuppen bei meinen Formiciden

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Nacktpuppen bei meinen Formiciden

Beitrag von KayRay » 16. August 2010, 01:19

Hallo,

Ich musste gerade bei einem Blick ins Rg grade leider feststellen, dass eine meiner Lasius niger Gynen verstorben ist. Soweit so gut. Ich sah genauer hin um zu überprüfen ob die Brut (btw wie lange überleben Larven ohne Gyne?) noch an meine anderen Gründerinnen weitergereicht werden kann, da fällt mir die komische Struktur einer "Larve" auf.
Beim zweiten Blick merkte ich dass es eine Nacktpuppe ist. Aber nicht nur eine sondern etwa drei. Allerdings sind genauso reguläre Pygmäen-Kokons zu finden. Bei der gleichen Gyne.

Das gleiche bei einer meiner Formica sp Gynen (auch im ersten Jahr).
Einige Nacktpuppen und einige Kokons..
Gibt es dafür eine plausible Erklärung?
Liegt es vieleicht an der Temperatur oder Luftfeuchte?

Zu meinem weiteren Verwundern sah ich um den "Hals" (zwischen Thorax und Caput) der toten Lasiusgyne eine Larve geschlungen. Sie ist wesentlich länglicher als die Lasiuslarven.
Ich vermute es handelt sich um einen Parasiten. Kann der noch gefährlich für Brut bzw. die durch eine dünne Plastikwand von der anderen Gyne getrennten weiteren Lasius cf. niger Gyne werden? Ich wollte die Trennwand nämlich vorsichtig entfernen, so dass das zweigeteilte RG wieder zu einem Raum wird und sich die andere Gyne der Brut annehmen kann.

Zurecht wollt ihr jetzt Bilder sehen, doch zu meinem Bedauern habe ich nicht mal ansatzweise eine adäquate Kamera. Bilder sind vorerst definitiv nicht möglich.. :(

Ratlose Grüße Kayray


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Nacktpuppen bei meinen Formiciden

Beitrag von timmey » 16. August 2010, 08:57

Hey Kayray,

bei der "Larve" wird es sich wohl um einen Parasiten handeln, der deine Königin getötet hat. Schau mal im Ameisenwiki bei den Parasiten. Sieht er vllt. so aus KLICK . Das wäre dann ein Fadenwurm.

Um sich verpuppen zu können, benötigen die Larven eine Art Halterung an der sie ihren ersten Faden befestigen. Das können ein Sandkorn, ein Stück Watte oder Ähnliches sein. Sollte die Larve sowas jedoch nicht vorfinden, kann sie sich nicht verpuppen und wird halt eine Nacktpuppe ;)

Den Parasiten würde ich schon entfernen. Die Larven und Puppen werden aber ohne jemanden der sich um sie kümmert nicht lange überleben. Von daher solltest du den Parasiten entfernen und der anderen Königin die fremde Brut überlassen.

Grüße Tim



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Nacktpuppen bei meinen Formiciden

Beitrag von KayRay » 16. August 2010, 09:18

Ah okay vielen Dank für die Info.
Hat dieser Zustand irgendwelche negativen Auswirkungen auf die Tiere, die keinen Kokon bilden konnten? Zum Beispiel Austrocknung oder Pilzbefall ect.?

Ich habe mal das Tier samt toter Gyne separiert und einige Parasiten verglichen. Für mich sieht es eher nach einer Phoridefliegenmade aus. Für einen Band- oder Fadenwurm erscheint es mir dann doch zu kurz. Es sind bei genauerem Blick unter der Lupe Ringe zu erkennen ähnlich denen eines Regenwurms.
Ich habe sie in ein lehres Rg gesteckt. Mich interessiert, ob sich das Tier weiterentwickelt und sich meine Vermutung bestätigt.

Grüße Kayray


Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
:)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“