Ich würde mir gerne als 2. Kolonie die schönen Formica sanguinea kaufen. Am liebsten würde ich bis zu den Schwarmflügen warten die wohl im Mai beginnen und mir dann eine einzelne
Als Nest würde ich ein liegendes Ytongnest verwenden wollen, das mit einer Arena verbunden ist.
Fragen zum Nest:
1. Könnte ich mir direkt ein "riesiges" Nest bauen welches ich mit 'enter Material here' befülle? So könnte am Anfang zB nur ein oder 2 Kammern frei sein und später je nach Bedarf freigebuddelt werden oder meint ihr sie würden es sofort kahl räumen?
2. Der Arenaboden sollte möglichst waldmäßig aussehen. Wie bekomme ich das gut hin, ohne die beobachtungsmöglichkeit zu verringern? Ich will sie ja noch gut erkennen können
3. Das Nest sollte trockener gehalten werden als üblich. Stimmt das?
4. Sollte ich Heizmaterial benutzen? Kennt ihr die optimale Haltungstemperatur? Meine Messor Barbarus haben es immer um die 25-26 Grad.
Fragen zur Art:
Ich weiß, dass sie sehr aggressiv sind, Insekten und Honig/Zucker essen.
1. Kann ich Lebendfutter verfüttern? Wenn ja, welches?
2. Wie groß wird so eine Kolonie?
3. Sklaven benötige ich nicht unbedingt oder? Wenn ich gerne eine Hilfsameisenkolonie halten möchte deren Eier ich entnehmen kann um sie den sanguinea Ameisen zu geben, wie stelle ich das am besten an?
4. Gibt es Dinge die ich wohl nicht weiß, die aber essentiell zur erfolgreichen Haltung sind?
Bis jetzt halte ich nur Messor barbarus, was mir sehr gut gelingt.
Grüße