Hallo sixten!
Herzlich willkommen im Forum!
Gleich eine Frage: Kannst du sagen, woher du die
Zahl 500000 als obere Grenze für eine Kolonie der Art hast (bitte nur Literaturangaben seriöser Autoren)? In der rasch erreichbaren Literatur wird immer nur von teils volkreichen Kolonien gesprochen, offensichtlich hat sich kaum jemand die Mühe gemacht, die winzigen Tierchen zu zählen.
Ich kenne zahlreiche Nester der nahe verwandten Art P. vindobonensis und habe (hatte, seit vorigem Jahr verschollen) selbst ein Nest v. P. pygmaea im Garten.
Unter volkreich wĂĽrde ich hier bestenfalls einige 1000 Tiere verstehen, aber niemals
eine halbe Million, die Zahl halte ich fĂĽr maĂźlos ĂĽbertrieben!
Die kleinen Tiere sind schwer zu fotografieren, aber hier sind ein paar brauchbare Bilder:
http://www.ameisenforum.de/fotoberichte/kleinste-ameise-europas-fotobericht-t33083.htmlL.G.Boro