Ameisen kommen aus Wand in Wohnung - was tun?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
brina
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 7. Mai 2012, 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen kommen aus Wand in Wohnung - was tun?

Beitrag von brina » 7. Mai 2012, 12:20

Hallo Leute,

tut mir leid, dass ich hier einfach so rein schreibe, obwohl ich mit Ameisen sonst nichts am Hut habe und mich nicht mit den Tieren auskenne.

Aber folgendes Problem:
In meiner Wohnung kommen Ameisen aus der Wand. Zwischen Fliesen-Sesselleiste und Boden. Wohne in ner Altbauwohnung aus der Biedermeierzeit. Leben da jetzt ernsthaft Ameisen in den Wänden? (Faszinierend find ich das, aber genervt bin ich auch.)
Hab hier ´n Foto, leider ohne Makro, nicht gerade die besten Ameisenaufnahmen.
Mein Vermieter meint, ich spinne und die kommen vom Balkon, was sie nicht tun, ich habe sie lange beobachtet. Da meine Katze Angst vor ihnen hat und sie meidet - mauzend vor ihnen davon läuft, wenn sie in Massen auftreten und herumwuseln (einzelne sind ihm egal), wende ich mich an euch. Und ehrlich gesagt, bin ich auch nicht so erfreut über meine neuen Mitbewohner.

Was kann ich tun, um sie los zu werden?
(Mein Kater schaffts einfach nicht an ihnen vorbei, es ist ihm der Weg zu Futter, Balkon und Bad mit Katzenkistal versperrt, drüber hüpfen kommt nur nach 10min Miauen in Frage, falls ich nicht weich werde und ihn über die Ameisen drüber hebe, somit will ich sie so schnell wie´s geht los werden.)

Danke für eure Hilfe schon im Voraus,

leicht verzweifelt, Brina.
Dateianhänge
ameisen.jpg



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Ameisen kommen aus Wand in Wohnung-was tun?

Beitrag von Wolfi » 7. Mai 2012, 12:30

Ist nicht leicht zu erkennen, aber für mich sehen die wie Lasius emarginatus aus.
Diese Ameisenart gilt als ''Hausameise''.

http://www.ameisenwiki.de/index.php/Bek%C3%A4mpfung_von_Ameisen



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
Beiträge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#3 AW: Ameisen kommen aus Wand in Wohnung-was tun?

Beitrag von NIPIAN » 7. Mai 2012, 12:37

Hoi,


mehrere Dinge:

  1. gut, dass Du dich hier gemeldet hast. Zuerst einmal solltest Du dein Problem der Deutschen Ameisenschutzwarte e.V. schildern. Die sind nicht nur für den Schutz, sondern auch für Ratschläge zur Beseitigung gut. Dort kann man die Ameisen auch korrekt bestimmen. Dazu mußt Du unter Umständen eine Probe einsenden. Dabei können Kosten entstehen - wie hoch diese ausfallen, wirst Du dort erfragen müssen.
  2. die Menge an Arbeiterinnen spricht für ein deutlich älteres Nest. Wann bist Du eingezogen?
  3. Mietvertrag heranziehen. Die Äußerungen des Vermieters sind, wenn die Ameisen im Gemäuer/Holz sitzen, deplaziert.
Nocheinmal: Auf alle Fälle Ameisenschutzwarte.

Eine ordentliche Bestimmung ist mit diesem Bild nicht möglich. Ein herumraten unsererseits wird dir auch nicht wirklich etwas bringen. Die Photos müssten die Ameisen deutlich größer darstellen und eine Größenangabe einer einzelnen Arbeiterin muß mindestens dabei sein.



brina
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 7. Mai 2012, 11:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisen kommen aus Wand in Wohnung-was tun?

Beitrag von brina » 7. Mai 2012, 12:57

danke für die tipps.

hm, dann werd ich wohl den Vermieter etwas strenger anreden. Wohn seit 3 Jahren hier, aber Ameisen aus Wänden, ist mir noch nie unter gekommen.
Werd mich auf alle Fälle an die Ameisenschutzwarte wenden, nach nem erneuten Telefont mit dem Vermieter kam nur ein: "ich schau mir das die Woche mal an".
Da es ne Ameisenschutzwarte laut google nicht in Österreich gibt, denk ich mal ist es egal, dass ich als Wienerin mich an sie wende.

Danke auf alle Fälle, hat mir schon weiter geholfen.

Noch ne Frage, kann ich die Ameisen irgndwie davon überzeugen, nicht den Flur zu betreten? Muss am Nachmittag arbeiten und lass die dumme Katze nur ungern allein wenn sie sich so deppad anstellt.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Ameisen kommen aus Wand in Wohnung-was tun?

Beitrag von Boro » 7. Mai 2012, 14:15

Also, ich kann bei den Ameisen keine Zweifarbigkeit (erforderlich für die üblichen Hausameisen Lasius brunneus od. Lasius emarginatus) erkennen, sie sehen homogen dunkel-schwärzlich aus. So gesehen wäre es eine Lasius s. str. Auch Lasius cf. niger habe ich schon im Gemäuer von Häusern, hinter dem Vollwärmeschutz etc. gesehen.
Im Nachbarhaus (gebaut 2002) bei meiner Kusine gibt es ein kleines Nest v. Lasius niger im Wohnzimmer (!).
Spielt im Prinzip aber keine Rolle, etwaige Bekämpfungsmaßnahmen wären die gleichen.
L.G.Boro



Benutzeravatar
Wolfi
Halter
Offline
Beiträge: 400
Registriert: 27. April 2010, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Ameisen kommen aus Wand in Wohnung-was tun?

Beitrag von Wolfi » 7. Mai 2012, 14:34

Boro hat geschrieben:Also, ich kann bei den Ameisen keine Zweifarbigkeit (erforderlich für die üblichen Hausameisen Lasius brunneus od. Lasius emarginatus) erkennen, sie sehen homogen dunkel-schwärzlich aus. So gesehen wäre es eine Lasius s. str. Auch Lasius cf. niger habe ich schon im Gemäuer von Häusern, hinter dem Vollwärmeschutz etc. gesehen.
Im Nachbarhaus (gebaut 2002) bei meiner Kusine gibt es ein kleines Nest v. Lasius niger im Wohnzimmer (!).
Spielt im Prinzip aber keine Rolle, etwaige Bekämpfungsmaßnahmen wären die gleichen.
L.G.Boro


Du hast recht, darum geht es nicht.
Aber wenn es hinter dem PC/Laptop hell ist, dann sieht man mMn schon etwas rötliches.
Ich möchte auch nicht dein geschultes Auge kritisieren o.ä ;-)
Aber ganz drauf festlegen würde ich mich nicht.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#7 AW: Ameisen kommen aus Wand in Wohnung - was tun?

Beitrag von christian » 7. Mai 2012, 14:50

Nein, eine solche schwache Zweifarbigkeit ist auch bei Lasius s. str. sp. nicht ausgeschlossen. Dadurch wird daraus nicht gleich eine Lasius brunneus/emarginatus ;)
Bei denen ist die Rotfärbung d. Thorax noch deutlich ausgeprägter - man könnte sie von der Färbung durchaus mit einer Formica sanguinea etc. vergleichen.
Siehe Bild:
http://www.google.de/imgres?q=Lasius+emarginatus&um=1&hl=de&sa=N&biw=1023&bih=908&tbm=isch&tbnid=ofeCOIviaUTAaM:&imgrefurl=http://apef.france.pagesperso-orange.fr/emarginatus.htm&docid=XDo1UN7o66tdKM&imgurl=http://apef.france.pagesperso-orange.fr/photos/lasius%252520emarginatus%25252001.jpg&w=640&h=480&ei=AsWnT5yADYbUtAaU_YnJBA&zoom=1&iact=rc&dur=235&sig=109817440903672808401&page=1&tbnh=130&tbnw=173&start=0&ndsp=25&ved=1t:429,r:8,s:0,i:88&tx=93&ty=68

Nur so als Vergleich ;)

L.G. christian



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“