Lasius ?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Freaky-Flo
Halter
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 17. Juli 2012, 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius ?

Beitrag von Freaky-Flo » 22. Juli 2012, 20:34

Heute war bei uns Schwarmflug von Lasius ? Habe viele Gynen gesammelt. Denke es ist alles L. niger. Hoffe ich finde noch flavus.

Scheint aber erst das erste Vorschwärmen zu sein. Warten wir mal ab.
Ist ja alles so aufregend, wenn man erst damit anfängt ;)



Freaky-Flo
Halter
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 17. Juli 2012, 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius ?

Beitrag von Freaky-Flo » 22. Juli 2012, 21:14

Flavus gefunden ;)

So nebeneinander gehalten ist der Unterschied recht deutlich.



Freaky-Flo
Halter
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 17. Juli 2012, 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius ?

Beitrag von Freaky-Flo » 22. Juli 2012, 21:28

Rein von den fotos könnte es ne umbratus sein. Was denke ich aber wer unwahrscheinlich ist. Jetzt bin ich verwirrt. Gar nicht so einfach mit den Lasius.



Benutzeravatar
Dr_Karrissen
Halter
Offline
Beiträge: 824
Registriert: 22. Februar 2010, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#4 AW: Lasius ?

Beitrag von Dr_Karrissen » 22. Juli 2012, 21:40

Wie wäre es mit einigen Fotos? Immerhin könnte es (auch laut deiner Aussage) sein, dass du da eine sozialparasitäre Art eingesammelt hast.
Dann wird das mit der Gründung durch "einfach abwarten" nichts und wäre das Todesurteil für sie - durch deine Unwissenheit.
Ein Thread im Bestimmungsteil des Forums könnte also nicht schaden. ;)


lg, doc


"Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf." - Theodor Fontane
Verwendung meiner Texte und Fotos nur gegen meine Einwilligung, Zitate mit Quellenangabe!
www.youtube.com/users/karrissen

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Lasius ?

Beitrag von Boro » 22. Juli 2012, 21:47

Dr Karrissen hat Recht, ohne ein Foto kann man kaum was sagen. Mit den Lasius-Gynen ist es nicht so einfach, da kennt sich kaum jemand aus. Die meisten Arten kann man ohne entsprechende Fachkenntnisse u. zumindest einer guten Lupe nicht unterscheiden.
Wir haben einmal den Versuch gemacht, das Problem anzupacken und da kannst du zumindest ein wenig vergleichen: http://www.ameisenforum.de/fotoberichte ... 36040.html
L.G.Boro



Freaky-Flo
Halter
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 17. Juli 2012, 16:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Lasius ?

Beitrag von Freaky-Flo » 22. Juli 2012, 22:04

Ich werde versuchen Bilder reinzustellen. Dazu muss mir aber jemand mit den Fotos helfen *winkmitdemzaunpfahlanchristopher* da meine Kamera zwar Makroaufnahmen macht, aber nicht so gute wie manch andere xD
Werde es morgen aber mal probieren.

Was genau muss alles zu sehen sein?

@doc
Hab mal gegoogled und weiß was du meinst. Werde gleich morgen Fotos machen. Hoffe es ist eine flavus. Habe allerdings vorhin eine Gyne gesehen die ne andere Ameise wegschlepp. Was ja eher für eine umbratus spricht.
Bevor wir aber weiter spekulieren, werde ich schnellstmöglichst Bilder machen

Gute Nacht



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“