Ameisen im Obergeschoss des Hauses

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
McLovin84
Halter
Offline
Beiträge: 130
Registriert: 2. Februar 2025, 14:13
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#17 Ameisen im Obergeschoss des Hauses

Beitrag von McLovin84 » 15. Februar 2025, 10:19

Ich bin in dem Thema auch kein Experte und habe dieses mal auch nicht Chat GPT gefragt :P
Aber ich glaube auch aufgrund der voran gegangenen Posts das professionelle Hilfe der beste und schnellste weg ist. Wenn du groß rum experimentierst und dadurch Zeit verstreichen lässt wird es vermutlich im Enddefekt nur schlimmer und somit auch teurer. Lieber gleich einen Profi ran lassen.

Ich habe eine Kfz Werkstatt und weiß wie es oft ist wenn selbst was versucht wird und man dann erst zum Schluss als Profi ran darf. Da ist dann schon viel kaputt und es wird wesentlich aufwendiger und somit auch teurer. Zumindest dass sich mal ein Profi das ganze anschaut und dann auch mal die Kosten schätzen kann. Wird eventuell nicht billig. Aber ich garantiere dir es wird WESENTLICH teurer wenn man erst alles mögliche selbst versucht und dann noch mehr Zeit vergeht und dann am Ende doch der Profi ran muss ;)

Aber ich weiß eh nicht ob wir ihn schon durch die voran gegangenen (mittlerweile entfernten) Beiträge/Streitereien verschreckt oder verscheucht haben :(
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor McLovin84 für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneOzzy757



Benutzeravatar
Barristan
Halter
Offline
Beiträge: 131
Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
Hat sich bedankt: 178 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal
Kontaktdaten:

#18 Ameisen im Obergeschoss des Hauses

Beitrag von Barristan » 15. Februar 2025, 16:59

Wobei in dem Fall die Bekämpfung noch recht einfach ist. Camponotus fallax sind monogyn, haben somit nur eine Königin. Wenn die tot ist, stirbt die ganze Kolonie.

Jetzt ist auch der ideale Zeitpunkt, um die Ameisen zu bekämpfen, da sie draußen noch keine Nahrung finden, also primär im Inneren nach Nahrung suchen.

Schnell wirkende Insektensprays bringen da allerdings nicht viel, denn die töten nur die Arbeiterinnen ab. Man muss also spezielle Ameisenköder verwenden, die langsam wirken. Die Ameisen sammeln das Gift und tragen es in das Nest und füttern dann dort auch die Königin. So dass diese irgendwann auch stirbt. Ist die Königin tot, stirbt die Kolonie langsam ab, dann kann man auch Insektensprays einsetzen, um die restlichen Arbeiterinnen zu töten.

Celaflor Ameisenköder werden oft eingesetzt, aber man muss evtl. mehrere verschiedene Produkte probieren, wenn die Ameisen bestimmte Köder nicht verwenden. Es gibt auch Gele, damit kann man dann selbst seinen Köder anrühren z. B. in Zuckerwasser oder Hackfleisch tun (je nachdem ob die Ameisen primär Kohlenhydrate oder Proteine suchen).

Es ist noch mal eine ganz andere Sache, wenn dies Pharaoameisen oder andere Arten wären, die viele Königinnen haben und sich durch Inzucht reproduzieren können, dann muss vermutlich wirklich der Profi (aber auch bitte ein Experte und nicht nur jemand, der einfach damit Geld verdient) ran, aber in dem Fall kann man es auch mit Giftködern versuchen. Klappt es nicht, hat man auch nur paar € verschwendet, aber wenn doch, dann spart man sich den Schädlingsbekämpfer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Barristan für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneOzzy757



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“