User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Königin legt keine Eier?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 1375
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1986 Mal
Danksagung erhalten: 1753 Mal

#17 Königin legt keine Eier?

Beitrag von Unkerich » 23. September 2024, 18:57

Seriwolk hat geschrieben: ↑
2. August 2024, 10:43
Ja aber sind das denn jetzt Lasius niger oder nicht?

Bzw kann jemand ein Lasius niger Bild posten?
Du kannst Lasius niger ohne sehr gute Fotos oder Binokular nicht von anderen, sehr ähnlichen Arten unterscheiden. Ist für die Haltung aber nicht so wichtig.
Eine Lasius Königin ist das auf Bild 2 gezeigte Tier auf jeden Fall.

Schick doch nochmal ein Bild von Königin und Brut und nenn mal die Haltungsparameter (Temperatur, ist es dunkel/ruhig?)

Grüße


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

Seriwolk
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 27. Juli 2024, 20:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#18 Königin legt keine Eier?

Beitrag von Seriwolk » 23. September 2024, 19:29

Also bis vor 2 Wochen war der Halteort im Vorratsrsum im Keller ruhig und Dunkel in einem Glasreagenzglas umwickelt mit Isolationsmaterial und Panzertape. Temperatur 20 - 23 Grad.

Jetzt liegt das ganze im Heizraum im Vibrationsfreien Regal,
Temperatur jetzt 23 - 26 Grad. Seit dem letzen schauen vor 4 Tagen hat die Königin den Larven Pack näher an die feuchte Watte getragen.

Überwintern die Larven denn wenn ich jetzt mit den Temperaturen runter gehe und schlüpfen im Frühling? Oder sterben die dann?
20240923_192130.jpg



Benutzeravatar
Unkerich

User des Monats Mai 2017 User des Monats Juli 2017
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 1375
Registriert: 15. August 2016, 13:04
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1986 Mal
Danksagung erhalten: 1753 Mal

#19 Königin legt keine Eier?

Beitrag von Unkerich » 23. September 2024, 19:46

Ja, die Larven sollten generell in der Lage sein den Winter zu überleben.
Ich würde dennoch erstmal noch bis Mitte Oktober warten, und wenn bis dahin immer noch keine Puppen da sind langsam einwintern.

Füttern würde ich bei claustral gründenden Lasius-Arten übrigens eher vermeiden - die Tiere gründen in aller Regel von alleine sehr unproblematisch; große Mengen Futter könnten das Tier u.U. durcheinander bringen und dann zu Schwierigkeiten führen.

Vielleicht wird es ja doch noch was, ich drücke die Daumen!

Grüße


Meine Haltungsberichte: Camponotus substitutus, Camponotus socius, Solenopsis fugax

Empfehlenswert ist auch der Wissensteil des Forums

Seriwolk
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 27. Juli 2024, 20:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#20 Königin legt keine Eier?

Beitrag von Seriwolk » 23. April 2025, 06:43

Die kleine Kolonie hat mittlerweile erfolgreich im Treibhaus vergraben überwintert.
Im März hab ich die stufenweise erwärmt und jetzt leben sie wieder im warmen Heizraum.
Kurz nach Ostern am 21.04.25 konnte ich angehängtes Foto mit ziemlich dicken Larven machen :)
Bald ist es wohl soweit.

Als nächstes muss ich die irgendwie in ein sauberes Reagenzglas umziehen.
Dateianhänge
20250420_185241.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seriwolk für den Beitrag:
Barristan



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4185
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5816 Mal
Danksagung erhalten: 4782 Mal
Kontaktdaten:

#21 Königin legt keine Eier?

Beitrag von Erne » 23. April 2025, 08:27

Das sieht doch gut aus.
Die dicken „Larven“ sind schon Puppen, gibt bald Nachwuchs.
Ein neues, sauberes Reagenzglas muss nicht sein, das liegt nur im Auge des Betrachters.
Die Ameisen haben es lieber so wie es ist.

Grüße Wolfgang



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“