User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Temnothorax unifasciatus

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Mika_
Halter
Offline
Beiträge: 119
Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#1 Temnothorax unifasciatus

Beitrag von Mika_ » 1. Mai 2025, 18:00

Ich habe mir ein paar ameisenarten angesehen und temnothorax unifasciatus sah eigentlich so aus als könnte man sie sehr einfach halten .

Man kann sie einfach für die Winterruhe nach draußen stellen , da sie ja in der Wildnis auch auf der Oberfläche leben , und die Kolonie wird nicht sehr groß also ensteht kein Platzproblem . Auch habe ich gehört das sie interessant zu beobachten sind .

Allerdings wurde bei Haltungs Tipps erwähnt das es unbedingt einen Tag und Nacht zyklus geben sollte , allerdings weiß ich nicht wie stark das sein muss , weiß jemand ob man diese art im Zimmer halten kann ? Im Zimmer wird es nachst ja auch ein wneig kälter aber nur so 2 - 3 Grad .

Ich plane nicht in diesem Jahr wirklich diese art zu halten , ich würde aber vielleicht versuchen irgendwann eine Königinn zu fangen und wenn das nicht klappt in 2 Jahren oder so eine Königinn zu kaufen , denn aktuell kümmere ich mich erstmal um die Messor barbarus aber icu gucke schonmal für nächstes Jahr wenn ich vielleicht versuche eine Königinn zu fangen oder eine neue zu Kolonie kaufen .



Sabrina
Halter
Offline
Beiträge: 409
Registriert: 13. September 2021, 00:49
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

#2 Temnothorax unifasciatus

Beitrag von Sabrina » 1. Mai 2025, 18:07

Können auch ohne diesen Rhythmus gut gehalten werden. Dein Zimmer wird geeignet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sabrina für den Beitrag:
Mika_



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3244
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1232 Mal
Danksagung erhalten: 2291 Mal

#3 Temnothorax unifasciatus

Beitrag von Harry4ANT » 1. Mai 2025, 18:10

Ich konnte bei mir in der Temnothorax Haltung auch keine negativen Auswirkungen ausmachen bei normaler Raumtemperatur.

Die Gattung ist sehr genügsam & einfach zu halten.


https://www.ameisenforum.de/vorstellung ... =nylanderi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Mika_


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Mika_
Halter
Offline
Beiträge: 119
Registriert: 24. Mai 2024, 17:54
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#4 Temnothorax unifasciatus

Beitrag von Mika_ » 1. Mai 2025, 19:32

Ok , danke für die Hilfe .
Ich habe mir deine Vorstellung der Art angesehen und die brauchen ja wirklich sehr wenig Platz



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3244
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1232 Mal
Danksagung erhalten: 2291 Mal

#5 Temnothorax unifasciatus

Beitrag von Harry4ANT » 1. Mai 2025, 20:11

Sind auch beliebte Kandidaten für eine Gesellschaftsbecken mit entsprechend passenden Arten, da sie selbst überhaupt nicht aggressiv sind und von größeren Arten gerne ignoriert werden.




MIt deinen Messor geht das aber eher nicht ;)


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“