merc fĂŒr die Info... ich habe bisher Saccharose fĂŒr den stĂ€rkeren SĂŒĂkram gehalten, verdammt, meine schöne Theorie ist dahin

Ăhemn, was hat Wein mit Honig zu tun, und wieso sind MehlwĂŒrmer = Zuckerwasser?
Logisch ist reiner Traubensaft ein Pflanzensaft, aber was hat denn nun plötzlich Alkohol damit zu tun?
Weder ich noch die Bienen lassen Honig in GÀrung gehen, um daraus Fusel zu löten...sonst hÀtte ich schon propagiert:
Met fĂŒr die Ameisen! (Die Feste der Biene Maja sind ĂŒbrigens ein GerĂŒcht

Dein Hinweis auf Vitamine = Hefe ist dann ja wohl vollkommen daneben gegriffen, oder soll ich noch einwerfen, dass die Toxine der Serpentes gar nicht töten können, da diese zu 9/10 nur aus Proteinen, Polypeptiden und ner Handvoll dekorativer Enzyme bestehen? Hinkt immerhin beides gleich und verliert Haare, da an selbigen herbeigezogen

Raffinade und Rohrzucker haben einen elementaren Unterschied zur MehlkÀferlarve /-
Wie ich schon schrieb: ich hatte noch kein Völkchen, dass Honig verweigert hÀtte.
Und gegen Ertrinken/Festkleben gelten die gleichen Möglichkeiten wie auch fĂŒr Zuckerwasser... oder eben so kleine Tröpfchen puren Honig anbieten, das ein Festkleben gar nicht erst möglich ist.
Merc fĂŒr die Beschreibung der Zubereitung von Zuckerwasser (also doch kein Vollrohrzucker!), so aufwĂ€ndig habe ich es auch in Erinnerung. FĂŒr HonigFutter stupfe ich nen Streichholz oder Zahnstocher in den Honig und verstreiche diesen dann auf einem Fetzen Alu-Folie, welcher nach 1 - 2 Tagen in den MĂŒll wandert. GröĂere Kolonien/Arten bekommen nen kleinen SchuĂ aus der Dosierflasche in ein SchĂ€lchen. (Reinigungsintervall dĂŒrfte dem von Zuckerwasser entsprechen.)
...die gehen erst kurz vor Exitus (verdursten) an Honigwasser...
Was ich nicht verstehe: wieso gehen Deine Ameisen erst kurz vor dem Verdursten an das Honigwasser?
Es ist doch wohl eine elementare und bekannte Grundregel, dass weder Honigwasser noch Zuckerwasser ein Ersatz fĂŒr Trinkwasser darstellen und dieses generell in ausreichender und angemessener Menge zur VerfĂŒgung stehen muss.