Haben die Neuen keine Geduld mehr?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Cayal
Halter
Offline
BeitrÀge: 226
Registriert: 29. Mai 2010, 14:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#25 AW: Haben die Neuen keine Geduld mehr?

Beitrag von Cayal » 6. Juni 2010, 17:27

Gerade eine neutrale Bewertung (nehme mal an, dass die eigenltich negativ gedacht war) erhalten:

Pushen ist verwerflich es ist unnatĂŒrlich und in den meisten fĂ€llen nicht gesung. Auserdem kriegen die Ameisen in der Natur dann nur unnötigen Stress


Ich habe ja erklĂ€rt, warum es nur teilweise unnatĂŒrlich ist (bereitstellung von Puppen, ohne Aufwand fĂŒr die Kolonie).

Wo sind die ganzen Studien, die Zeigen, dass es im allgemeine nicht gesund ist?

Jo mit dem Stress kann ich dir zustimmen, nur warum man so eine Aussage jetzt anonym und nicht hier direkt im Thread von sich gibt, ist mir ein RĂ€tsel.

So viel Angst hinter der eigenen Meinung zu stehen? Jeder kann doch eine eigene Meinung dazu haben und es ist ja nichts schlimmes, wenn man die hier offen kund tut.



tau13
Halter
Offline
BeitrÀge: 164
Registriert: 5. Mai 2009, 18:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#26 AW: Haben die Neuen keine Geduld mehr?

Beitrag von tau13 » 6. Juni 2010, 20:16

Ja sry das es so wird habe ich nicht gedacht. Mir ging es ja auch nicht nur um das Puschen sondern im allgemeinem mit der Geduld,wie schon ein anderer sagte mit direkt einer Exotischen Art anzufangen.



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1988
Registriert: 15. MĂ€rz 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#27 AW: Haben die Neuen keine Geduld mehr?

Beitrag von Maddio » 6. Juni 2010, 23:56

Meine Meinung zu dem Thema:

Sehe es Ă€hnlich wie Hummelfant. Sollte jedem selber ĂŒberlassen sein, ob er pusht oder nicht.

Und den Neulingen Ungeduld zu unterstellen find ich ehrlich gesagt hart lĂ€cherlich. Schließlich war jeder mal ein "Neuling". Und ich denke keiner kann seine Erfahrungen in der Ameisenhaltung Revue passieren lassen ohne auch einmal einen Moment der Ungeduld verbracht zu haben. Manche greifen dann lieber ein, andere haben Disziplin. WĂŒrd sagen in verschieden FĂ€llen können beide Methoden ihre VorzĂŒge austeilen.

Ich glaube, dass es sich wie mit vielen Vorurteilen verhĂ€lt: Man sieht immer nur das was sich am meisten aufdrĂ€ngt. Es gibt so viele positive Gegenbeispiele unter den Neulingen, dass sie mit Sicherheit die Zahl der negativen FĂ€lle ĂŒbertreffen.

Und schließlich rĂŒhrt Ungeduld nicht zuletzt auch von Faszination und Interesse an den Ameisen her.

Deshalb finde ich es zugebenermaßen auch etwas peinlich, dass sich die Überschrift des Themas wie die Schlagzeile eines Seniorenblattes liest.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“