Was mache ich denn immer falsch bei meinen Camponotus ligniperda?
-
- Halter
- Beiträge: 268
- Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#41 AW: Was mache ich den immer falsch bei meinen Camponotus ligniperda?
Super! Na das werde ich wohl hinbekommen.
Wie macht man den das fertige Nest sauber? Einfach mit heiĂźen Wasser abspĂĽlen? Muss der Stein immer mit Wasser vollgesogen sein?
Wie macht man den das fertige Nest sauber? Einfach mit heiĂźen Wasser abspĂĽlen? Muss der Stein immer mit Wasser vollgesogen sein?
-
- Halter
- Beiträge: 237
- Registriert: 2. April 2009, 19:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#42 AW: Was mache ich den immer falsch bei meinen Camponotus ligniperda?
Weich den am besten vor dem bearbeiten mal gut ein dann macht es nicht so die Sauerei beim bearbeiten. Wenn das Nest dann mal zu klein wird bietest einfach n neues an. Nach ein 2 Jahren sind die eh gut verdreckt *G*
-
- Halter
- Beiträge: 268
- Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#43 AW: Was mache ich den immer falsch bei meinen Camponotus ligniperda?
Danke für den Tip, der Verkäufer im Baumarkt sagt mir auch schon das es mächtig Dreck geben würde.![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
-
- Halter
- Beiträge: 268
- Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#44 AW: Was mache ich den immer falsch bei meinen Camponotus ligniperda?
Hi, ich wollte nur kurz zwischenmeldung machen.
Den Camponotus ligniperda geht es sehr schlecht.![Furchtbartraurig :furchtbartraurig:](https://ameisenforum.de/images/smilies/furchtbartraurig.gif)
Die 3 vorhandene Arbeiterinnen vegitieren nur noch vor sich hin.
Sitzen nur noch starr auf den Steinchen. Die Gastern werden immer dĂĽnner.
DerKönigin geht es wohl auch immer schlechter, um die Brut kümmert man sich scheinbar auch nicht mehr. 2-3 Puppen sind nun eingefallen und sehr dunkel geworden. Eier sind keine mehr dazu gekommen.
Ich biete weiterhin Nahrung und Wasser an.
Doch keine Reaktionen mehr. Sie scheinen alle auf ihren Tod zu warten.
Ich werde es wohl nicht nochmal mit einer weiteren Kolonie Camponotus ligniperda versuchen.
Nun hoffe ich das ich mit meiner Kolonie Myrmica rubra mehr GlĂĽck habe.
Mfg Mimi
Den Camponotus ligniperda geht es sehr schlecht.
![Furchtbartraurig :furchtbartraurig:](https://ameisenforum.de/images/smilies/furchtbartraurig.gif)
Die 3 vorhandene Arbeiterinnen vegitieren nur noch vor sich hin.
Sitzen nur noch starr auf den Steinchen. Die Gastern werden immer dĂĽnner.
Der
Ich biete weiterhin Nahrung und Wasser an.
Doch keine Reaktionen mehr. Sie scheinen alle auf ihren Tod zu warten.
Ich werde es wohl nicht nochmal mit einer weiteren Kolonie Camponotus ligniperda versuchen.
Nun hoffe ich das ich mit meiner Kolonie Myrmica rubra mehr GlĂĽck habe.
Mfg Mimi
- Shappert
- Halter
- Beiträge: 161
- Registriert: 23. Mai 2010, 18:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#45 AW: Was mache ich den immer falsch bei meinen Camponotus ligniperda?
Es ist bedauerlich dass es der Kolonie so schlecht geht. Aber in der Natur kommt auch nicht jede Gegründete Kolonie durch. Woran es liegt kann wahrscheinlich keiner sagen, du hast ja dein bestmöglichstes getan um die Kolonie zu retten.
Myrmica rubra sind sehr interesant, sie gibt es bei uns massenweise im Garten wirst du sicher viel Freude mit haben.
LG
Shappert
Myrmica rubra sind sehr interesant, sie gibt es bei uns massenweise im Garten wirst du sicher viel Freude mit haben.
LG
Shappert
Credendo Vides - Wer glaubt der wird sehen
-
- Halter
- Beiträge: 268
- Registriert: 10. Mai 2010, 12:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#46 AW: Was mache ich den immer falsch bei meinen Camponotus ligniperda?
Danke, meinen Myrmica rubra geht es auch sehr gut.
Mfg Mimi
Mfg Mimi