[Bestimmung] sehr kleine Königin

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: [Bestimmung] sehr kleine Königin

Beitrag von Frankie » 15. Juli 2007, 09:30

Na ja darum der Spruch ja ;).

Aber ich glaub es einfach nicht, wisst ihr was ich heute Morgen auf meiner Terrasse fand?
Ja, schon wieder eine Königin, aber ohne Flügel.
Da verstehe ich nicht wieso eine Königin, meine Terrasse aufsucht, obwohl ich keinen Sand dort habe.
Ich habe zwar Blumenerde, aber die ist oben im Gefäß und nicht unten auf dem Boden :verrueckt:
Na ja ich habe sie erstmal Adoptiert, ich kann sie ja nicht auf meiner Terrasse verrecken lassen.
Kann ich das so machen, das ich sie später nachdem sie einige Eier hat, freilassen oder ist dann das Gleichgewicht gestört?
Würde dann nachts das Rg etwas am Wiesenrand legen und nächsten Tag(e) wieder entfernen.
Oder soll ich sie sofort aussetzen?
Es ist wirklich sehr sehr schade das es keine Myrmica rubra ist, warum findet man die soooo selten?


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“