Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Skasi
Halter
Offline
Beiträge: 334
Registriert: 11. August 2006, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von Skasi » 11. August 2007, 13:29

Hast du ihr denn schon etwas zu futtern gegeben? :)



Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von Frankie » 11. August 2007, 16:06

Da sie ja sowieso schon fast tot ist, habe ich ihr etwas Honig auf ein Q-tip gemacht.


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Benutzeravatar
Sebastian
Halter
Offline
Beiträge: 1062
Registriert: 27. Mai 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#11 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von Sebastian » 11. August 2007, 17:49

ok, durch das Füttern hast Du die claustrale Gründung so oder so unmöglich gemacht bzw. Ihr einen verdammt großen Stein in den Weg gelegt.
Wende Dich an Martin vom Antstore und beschreib Ihm kurz Dein Problem, sag Ihm dass das Reagenzglas gesprungen war, das es außerdem sehr verdreckt angekommen ist und dass die Königin nicht im entferntesten daran denkt sich Nachkommen zu produzieren.
Er muss Dir da Du das Tier schon lange hast nichts ersetzen oder gar umtauschen, damit solltest Du auch nicht rechnen, aber es ist wichtig für Ihn ein Feedback zu bekommen was seine Kunden denken.

Lass die Königin dann jetzt bitte in Ruhe und setz sie nicht ständig irgendwelchem Stress aus, und geb Ihr auf jeden Fall kein Futter mehr!

Leg sie einfach mal an einen dunklen Ort und dann schau in 2 Wochen wieder nach Ihr.

Noch was zu den plastik Reagenzgläsern, diese können manchmal kleine Risse bekommen, das ist absolut normal und macht auch nichts, das wird deswegen nicht undicht oder sonstetwas, es sieht nur komischer aus. Das ist aber kein Grund der Königin den enormen Stress eines Umzugs auszusetzen.


Ordo ab Chao

Benutzeravatar
BEnny
Halter
Offline
Beiträge: 312
Registriert: 30. November 2006, 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von BEnny » 11. August 2007, 19:50

Hmm...kurze Zwischenfrage...müsste die Gyne nicht schon lange eine Kolonie gegründet haben, also rein theoretisch? Das Jahr für sie ist ja eigentlich so gut wie vorbei. Sind da eigentlich noch Vorräte gespeichert?


MfG BEnny

halte: Camponotus ligniperda und Camponotus spec. (Australien)

Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von Frankie » 11. August 2007, 21:11

Sebastian hat geschrieben:ok, durch das Füttern hast Du die claustrale Gründung so oder so unmöglich gemacht bzw. Ihr einen verdammt großen Stein in den Weg gelegt.
Wende Dich an Martin vom Antstore und beschreib Ihm kurz Dein Problem, sag Ihm dass das Reagenzglas gesprungen war, das es außerdem sehr verdreckt angekommen ist und dass die Königin nicht im entferntesten daran denkt sich Nachkommen zu produzieren.
Er muss Dir da Du das Tier schon lange hast nichts ersetzen oder gar umtauschen, damit solltest Du auch nicht rechnen, aber es ist wichtig für Ihn ein Feedback zu bekommen was seine Kunden denken.

Lass die Königin dann jetzt bitte in Ruhe und setz sie nicht ständig irgendwelchem Stress aus, und geb Ihr auf jeden Fall kein Futter mehr!

Leg sie einfach mal an einen dunklen Ort und dann schau in 2 Wochen wieder nach Ihr.

Noch was zu den plastik Reagenzgläsern, diese können manchmal kleine Risse bekommen, das ist absolut normal und macht auch nichts, das wird deswegen nicht undicht oder sonstetwas, es sieht nur komischer aus. Das ist aber kein Grund der Königin den enormen Stress eines Umzugs auszusetzen.

Ich denke du hast es nicht richtig verstanden...

1. Habe die Gyne bekommen, alles war ok, sie legte Eier, nach einiger Zeit war eine Larve vorhanden.
2. Hatte ca alle 2 Wochen mal kurz geguckt, die Gyne war aktiv, war bei der Watte vor dem Wassertank, legte und säuberte Eier und brachte sie gelegentlich in Sicherheit.

3. Jetzt nach zirka 2 Monaten, ist sie fast regungslos am Eingang verhart(wo sie zuvor nie war), die Eier sind nicht mehr vorhanden und auch die Larve ist verschwunden.
Dort wo sie am anfang war, ist fast die ganze Watte schwarz.
Sie hatte sich auch fast nicht mehr bewegt (AUCH DIE FÃœHLER) und plumste hin und her, ohne sich wirklich zu bewegen.

4. Entweder ein Parasit, Hungersnot (da eine Gyne wohl nicht ewig ohne Nahrung leben kann...) oder zu wenig Sauerstoff.

5. Jetzt nach dem Umzug und ein kleinen Hauch von Honig scheint es ihr besser zu gehen.
Das heißt ihre Fühler bewegen sich wieder, sie hat festen Fuß gefasst und kippt nicht gleich um.
Also glaube ich schon das man egal ob claustral gründende Gyne oder nicht, nach 2 Monaten wohl etwas Nahrung her muss, oder sie verhungert / ist zu schwach?
Vielleicht ist sie einfach nicht in der Lage eine Kolonie zu gründen, ich meine es sind jetzt über 2 Monate und es ist bis jetzt nur eine Larve sichtbar gewesen.
Vermutlich hat sie die Larve einfach gefressen, sie war ja schon groß geworden.
Wenn ich mir da die gefangenen Gynen angucke, legen die massig Eier und sind besser drauf als diese gekaufte.

P.S. wieso sollte ich mich an Antstore wenden?
Bzw. was sollten die jetzt daran ändern?
Einen Sanitäter schicken oder wie *g*


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Benutzeravatar
Martin_S
Halter
Offline
Beiträge: 116
Registriert: 13. September 2006, 10:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#14 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von Martin_S » 11. August 2007, 21:33

Hallo,

da im Antstore mehrer Mitarbeiter tätig sind, kann ich nicht nachvollziehen, was Dir genau zugesendet wurde.
Aber wenn etwas nicht in Ordnung war, so wende Dich einfach an unseren Kundenservice: ANTSTORE - Ameisenshop - Ameisen
Du kannst davon ausgehen, dass wir immer um eine kundenorientierte Lösung bemüht sind.

Viele Grüsse
Martin


ANTSTORE - Der Ameisenshop - Ameisen und Zubehör
www.antstore.de
www.antstore.net/shop

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#15 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von Boro » 13. August 2007, 15:09

Hallo Frankie!
Da ist wohl bei der Haltung etwas grundsätzlich daneben gegangen: Wenn sich die Brut zuerst normal entwickelt, dann ist sie nach 2 Monaten plötzlich weg (aufgefressen?) und die Königin ist halbtot!
Da gibts viele Gründe: Falsche Temperatur, zu wenig oder zu viel Feuchtigkeit, Schimmel (schwarze Watte!), zu wenig Luftaustausch etc.
Wenn die Königin vom heurigen Schwarmflug (Juni) stammt und erstmals bei dir Brut aufzog, ist sie sicher nicht an Hunger gestorben. Du weißt ja, dass claustral gründende Königinnen bis zur Aufzucht der ersten Arbeiterinnen keine Nahrung zu sich nehmen. Natürlich müssen die sonstigen Rahmenbedingungen stimmen........
Gruß Boro



Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Was macht die Gyne da? Reagenzglas kaputt??

Beitrag von Frankie » 13. August 2007, 22:16

Ja natürlich weiß ich das, guck in meinen Haltungsbericht, ich habe sie ja schon lange.
Ich war sehr neugirieg, aber ich habe so selten wie nur möglich nachgeguckt.
Nach dem Umzug vor 2 Tagen, wollte ich sie eigentlich in Ruhe lassen, aber ich habe dann doch heute nachgeguckt und ich musste feststellen, das sie tot ist*.
Und nochmal an die Leute, die es immer noch nicht verstehen (wollen), ich habe sie weder gefüttert, noch habe ich sie dauernd gestresst.
Ledeglich als sie nur noch halbtot und fast regungslos da lag habe ich ihr etwas Honig angeboten und in ein anderes Gefäß verfrachtet.
Wo du es gerade sagst, das könnte doch der Grund für den Umzug der Königin(nicht der Umzug den ich meinte, sie ist selber umgezogen) sein oder?
Sie war ja vorher auf der linken Seite, aber nun war sie am Eingang.

Sind den 25°C zu hoch?
Es kann sein, das die Luftfeuchtigkeit und die geringe Luftzirkulation den Schimmel begünstigt hat.


*Sie liegt regungslos auf den Rücken


P.S. die immernoch meinen sie sei an Stress gestorben :
Die in Foren oft zu lesende Aussage „An Stress gestorben, da kann man nichts machen.. passiert schon mal“ sollte keinem Halter genügen und ist als Begründung inakzeptabel.
Wie oben beschrieben sterben Ameisen nicht an emotionalen Stress, der durch die Haltung selbst erzeugt wird.
Also verbreitet bitte nicht so ein unsinn.


EDIT:
Habe es doch geschaft mit meiner schlechten und alten digicam ein relativ gutes Bild zu machen:
So liegt sie jetzt da :/
Bild

Milben sind keine sichtbar, das graue am gaster sind abnutzungen, also es sieht für mich nach Schorf aus, vielleicht war die Gyne ja schon alt.


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“