Königin verlässt das Nest...!?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#9 AW: Königin verlässt das Nest...!?

Beitrag von swagman » 20. September 2007, 08:15

Zu deiner Farm:
Wie feucht ist die Farm denn nun?
Messor graben sehr gerne in den feuchten bereichen und lassen trockene erst mal außen vor.
Wenn deine Farm am Bewässerungsschlauch also feucht ist, aber die anderen bereiche vielleicht trocken, kann es schon sein das sie zuerst am Schlauch leben bleiben.
Du könntest versuchen sie an anderer Stelle zum graben zu bringen in dem du dort das Substrat befeuchtest. Funktioniert aber nur wenn es dort bisher trocken war.

Körner im Schlauch:
Das macht Messor nun wiederum gerne, zum Teil wird sogar Brut im Schlauch gelagert. Oft wird der Schlauch als zum Nest gehörend betrachtet.

Bewässerungsschlauch frei gelegt:
Jetzt noch was an der Farm zu ändern wird kaum möglich sein. Sie werden sicher nicht mehr so leicht da ausziehen.
Da ein bewässern, ohne alle zu ertränken, nun nicht mehr so einfach ist, wirst du dass wohl vorsichtig von oben machen müssen.


Auch ich hatte schon ähnliche Probleme, da haben die Ameisen in der Farm den kompletten Boden freigelegt und dort eine riesige Kammer gegraben.
Nur konnte ich dann nicht mehr bewässern, da das Wasser einfach nur diese Kammer geflutet hätte mit aller Brut und den Ameisen darin.
Irgendwann sind sie dann wieder aus der trockenen Farm ausgezogen.
Aus Fehlern lernt man, heute gieße ich eine Schicht Gips auf den Boden der Farm in welchem auch der Bewässerungsschlauch endet. Der Gips gibt die Feuchtigkeit gut an das Substrat weiter. Und wenn sie heute wieder den Boden freilegen, leben sie zumindest auf dem feuchten Gips und vertrocknen nicht.



Benutzeravatar
anthrax
Halter
Offline
Beiträge: 173
Registriert: 20. Juni 2007, 04:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Königin verlässt das Nest...!?

Beitrag von anthrax » 20. September 2007, 15:55

Wie feucht? Eine sehr gute Frage. ^^
So feucht dass man noch im Sand-Lehm-Gemisch graben kann, und so trocken dass die Körner nicht schlagartig anfangen zu schimmeln sobald man sie in die Farm legt. Da sie die Körner aber ohnehin lieber in den Rohren lagern hätte ich die Farm ruhig feuchter machen können. Mir ist des Körnerlager in den Röhren sehr recht, dass dürfen sie gerne beibehalten. Ausgesprochen trocken, nicht schimmelanfällig, und perfekt einzusehen. Sollte was schiefgehen kann man das Rohr auch einfach leeren, reinigen oder austauschen.
Mal schauen, wenn die Bewässerung nicht mehr zu bewerkstelligen ist werde ich einfach die zweite Farm frühermontieren, sie den neuen Erfahrungen éntsprechend aufbauen und sie dahin umziehen lassen. Danach kann ich mich um die dann "alte" Farm kümmern.

Danke für den Tip mit dem Gipsboden. Den werde ich beim Aufbau der zweiten Farm (und beim späteren Umbau der Alten) berücksichtigen. Die Idee gefällt mir gut.


Wir werden erwachen, unter falschen Propheten,
um als Kinder dieser Erde unser Erbe anzutreten.
www.Ameisenreich.de

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“