[Bestimmung] Bitte um Bestimmung folgender Art

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
moglie
Halter
Offline
Beiträge: 594
Registriert: 10. April 2005, 20:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: [Bestimmung] Bitte um Bestimmung folgender Art

Beitrag von moglie » 28. Dezember 2007, 00:25

Crematogaster gibt es in allen möglichen Variationen, darunter Arten die in Holz, Pflanzen, Erde, Kartonnestern und Ameisengärten wohnen.



Hummelfant
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: [Bestimmung] Bitte um Bestimmung folgender Art

Beitrag von Hummelfant » 30. Dezember 2007, 01:20

Da die Photos absolut nix geworden sind, habe ich mich etwas weiter schlau gemacht. Das Ergebnis: esmuss sich um irgendeine Art von Pheidole handeln.
Die beiden charakteristischen Höcker auf dem Stielchen haben diese Art verraten.
Damit ist das Schicksal dieser Kolonie besiegelt.

Und ich habe nicht vor eine Pestant zu halten.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: [Bestimmung] Bitte um Bestimmung folgender Art

Beitrag von Gast » 30. Dezember 2007, 12:14

[font=Times New Roman]Hallo Hummelfant:[/font]

[font=Times New Roman]„Pheidole“ – könnten es vielleicht die gewesen sein:[/font]
[font=Times New Roman]http://www.ameisenwiki.de/index.php/Pheidole_parva[/font]
[font=Times New Roman]Deine Angaben zur Farbe stimmen allerdings nicht damit ĂĽberein. Die wĂĽrden eher zu Crematogaster scutellaris passen. Auch die wird immer mal wieder nach Deutschland eingeschleppt.[/font]

[font=Times New Roman]Am besten schickst du ein paar davon an Prof. Buschinger (Adresse auf der DASW-Seite). Ich weiĂź, dass er sich immer fĂĽr so etwas interessiert. Vermutlich wird er dann auch Bilder machen und im Ameisenwiki posten.[/font]

[font=Times New Roman]Jetzt im Dezember sollen auch wieder Pheidole in Bonsais in einem nordischen Möbelhaus verkauft worden sein. Kannst vielleicht auch hier mitteilen, wo du deinen Bonsai gekauft hast.[/font]

[font=Times New Roman]MfG und ein gutes 2008,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“