(Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Serroth
Halter
Offline
Beiträge: 249
Registriert: 12. Januar 2008, 19:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#9 AW: (Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Beitrag von Serroth » 14. Januar 2008, 23:08

Wieder einige nützliche Infos, danke an Boro!

Ali hatte ganz zu Anfang von einer nervösen Königin gesprochen. Wie drückt sich diese Nervösität denn aus? Gibt es weitere Sanguineahalter, die dies ebenfalls feststellen konnten?



ali
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 23. März 2007, 17:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: (Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Beitrag von ali » 15. Januar 2008, 10:08

Hallo Serroth


Ich hatte sie in einem Reagenzröhrchen in der Arena auf meiner Anrichte, sobald ich die Tür der Anrichte nicht sehr vorsichtig öffnete, aber auch bei anderen Gelegenheiten, hat sie in Panik das Nest verlassen und ist in der Arena ziellos rumgelaufen, bis sie in einer Ecke sitzen blieb.
Sie hatte ihre Brut im Stich gelassen und die Arbeiterinnen mussten sie erst zurück holen.


So ein Verhalten kenne ich von meinen anderen Formica nicht.
Ich habe gelesen bei Messor ist das ähnlich und lässt mit ansteigender Zahl der Arbeiterinnen nach.


Gruß ali



Reduan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 31. Mai 2007, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: (Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Beitrag von Reduan » 15. Januar 2008, 13:18

Hallo zusammen,

wären eg. Lasius niger oder Myrmica rubra Alternativen als Sklavenameise für (Rapti)Formica sanguinea?

Ist (Rapti)Formica sanguinea noch aggressiver als Camponotus ligniperda?

Schönen Gruß,

Reduan



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#12 AW: (Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Beitrag von swagman » 15. Januar 2008, 14:22

wären eg. Lasius niger oder Myrmica rubra Alternativen als Sklavenameise für (Rapti)Formica sanguinea?


Nein auf keinen Fall, diese würden höchstens als Futter dienen.
Lasius und Myrmica sind ganz andere Gattungen.
Formica sanguinea nimmt Sklaven von z.B. Formica fusca. Raptiformica könnte man sehr grob als "Raubende Ameise" übersetzen, während Serviformica so in etwa "Dienende Ameise" heißt.



Reduan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 31. Mai 2007, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: (Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Beitrag von Reduan » 15. Januar 2008, 14:55

Hi swagman,

grundsätzlich weiß ich, welche Arten als Sklaven für Formica sanuinea in Frage kommen.

Mich hätte jetzt einfach nur mal interessiert, ob auch andere Gattungen beraubt und deren Larven bzw. Puppen als Sklaven aufgezogen werden, wenn z.B. keine Kolonien von F. fucsa in der Nähe sind? Scheint dann aber wohl eher nicht der Fall zu sein...



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#14 AW: (Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Beitrag von swagman » 15. Januar 2008, 15:06

Wie gesagt, sie nehmen keine anderen Gattungen.

Lasius oder Myrmica leben ja völlig anders. Serviformiva sind ja nicht nur äusserlich sehr ähnlich, sondern haben auch von der Brutentwicklung die gleichen Ansprüche. Das würde nicht funktionieren wenn die Larven anders gefüttert werden.

Formica sanguinea braucht diese anderen Arten auch nur zur Kolonie Gründung. Deshalb wird die Königin schon solange suche bis sie eine geeignete Wirtskolonie gefunden hat. Sind dann erstmal genügend F. sanguinea Arbeiterinnen aufgezogen, brauchen sie auch keine Sklaven mehr.



Reduan
Einsteiger
Offline
Beiträge: 66
Registriert: 31. Mai 2007, 16:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: (Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Beitrag von Reduan » 15. Januar 2008, 15:16

Trotzdem überfallen sie doch auch als größere Kolonie noch Kolonien der Serviformica Arten. Wieso machen Sie das, wenn sie eg. keine Hilfsameisen mehr brauchen? Oder verwechsel ich da jetzt was mit der Amazonenameise?



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#16 AW: (Rapti)Formica sanguinea aggressiv?

Beitrag von swagman » 15. Januar 2008, 15:59

Die Amazonenameise (Polyergus rufescens) müssen tatsächlich immer wieder Nachschub an Sklaven heranschaffen. Die Arbeiterinnen sind Körperlich so auf die Raubzüge spezialisiert, dass sie die anstehenden Arbeiten in einer Ameisenkolonie nicht mehr erfüllen können. Diese Art ist natürlich geschützt und darf nicht gehalten werden.

Sicher kann es auch bei Formica sanguinea noch zu solchen Überfällen kommen, aber sie brauchen nicht unbedingt Sklaven. Die Arbeiterinnen können alle Arbeiten ( Futtersuche, Nestbau, Brutpflege) selber erledigen.
In der Haltung sind sie deshalb nach der Gründung nicht mehr auf Sklaven angewiesen.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“