Inzest?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9 AW: Inzest?

Beitrag von Gaster » 17. August 2008, 23:21

Monomorium pharaonis paart sich stehts mit Geschlechtstieren des eigenen Nestes und dies auch noch innerhalb des Nestes.
Inzucht ist das gezwungener maßen jedoch nicht, da in einem Nest tausende Königinnen leben können.


LG Jan



Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Inzest?

Beitrag von Sahal » 18. August 2008, 12:57

Hola,

ein wichtiger Punkt scheint hier vollkommen untergegangen zu sein:
Gynen sind (bis auf wenige, ?unbestätigte? Ausnahmen) nur einmal in ihrem Leben zu einer Paarung bereit. Ist die Chance vertan, ist Schicht im Schacht... im wahrsten Sinne des Wortes.


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#11 AW: Inzest?

Beitrag von Gaster » 18. August 2008, 13:30

Hey Sahal,

stimmt, daran hab' ich gar nicht gedacht. Wenn man allerdings bei Myrmica sieht, wie die Männchen sogar versuchen, Arbeiterinnen zu begatten oder sich mit den bereits begatteten Königinnen des Nestes zu paaren, sollte das doch irgend wie hinhauen... Oder sind die Königinnen einfach körperlich nicht mehr in der Lage, sich begatten zu lassen?

Ein Fall der wiederholten Begattung wäre doch eine der Treiberameisen. Ich weiß leider nicht mehr welche Art es war.


LG Jan



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“