Larven sind nichtmehr weiß !?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Nagur
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 42
Registriert: 28. Juli 2008, 20:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Larven sind nichtmehr weiß !?

Beitrag von Nagur » 2. September 2008, 10:31

@neto

Ja, Makro hab ich eingeschaltet gehabt, Blitz aus, alles schon probiert...aber irgendwie krieg ichs trotzdem nicht hin...werds aber weiter probieren, weil die Gebrauchsanleitung beim ErbstĂŒck nicht dabei war :fluchen:
Aber danke ;)



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Larven sind nichtmehr weiß !?

Beitrag von Gast » 2. September 2008, 12:26

@ Hatred,

FĂŒr mich wĂ€re es hilfreich, zu wissen, um welche Art (oder Gattung) es geht.
Sind es Myrmicinae (Myrmica, Temnothorax, 
) so werden die zunĂ€chst eher durchsichtig weißlich erscheinenden Larven kurz vor der Verpuppung undurchsichtig, cremefarben, oft auch gelb. Sie sehen dann schrumplig-schlaff aus. Sie haben das Meconium ausgestoßen und befinden sich im Vorpuppen-Stadium. Nach einer HĂ€utung erscheint dann die Nacktpuppe, an der alle ExtremitĂ€ten erkennbar sind.

Nach dem post # 5 von shar nehme ich an, dass du Formicinae hast (Lasius, Serviformica, 
), deren Larven sich in Kokons einspinnen. Das Meconium geben sie innerhalb des Kokons ab (dunkler Punkt an einem Ende) und hÀuten sich dann zur eigentlichen Puppe (die ohne Kokon wie eine Nacktpuppe aussieht).
Der Kokon ist zuerst weiß, wird dann allmĂ€hlich brĂ€unlich, und am Ende, kurz vor dem SchlĂŒpfen, scheint oft die dunkle Puppe durch (falls es sich um eine dunkle/schwarz gefĂ€rbte Art handelt).

@ all: Gebt doch bitte immer an, ĂŒber welche Art ihr schreibt bzw. fragt! Man hat nicht immer Zeit und Lust, im Profil oder irgendwo im Forum zu suchen, welche Art ihr haltet!

MfG
Merkur



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“