ich plane gerade eine neue Kolonie zu gründen
Ich rate dir, das der
Königin zu überlassen... oder hast du ernsthaft vor, dir Flügel wachsen zu lassen, dich im Massenphänomen Schwarmflug von einem Männchen begatten zu lassen und anschließend nach einem Ausbreitungsflug in einem geeigneten Nest befruchtete Eier zu legen? *gg*
Ne, ich würd mir an deiner Stelle eine kaufen/fangen, das könnte so manches biologische Problem verhindern
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
.
polygynen Nestgründung
Wie oft kann man in einem Thema wohl darauf hinweisen, dass es nach gängiger Definition keine "polygyne Gründung" gibt, sondern wenn, dann eine Gründung in
Pleometrose (durch mehrere
Königinnen)?^^
Derzeitiger Stand: 3 Mal
Wenn die
Königinnen bereits Arbeiterinnen haben, wäre das keine Gründung mehr (die Gründungsphase geht mMn von Beginn der Eiablage/des Nestbaus der
Königin bis zum Vorhandensein der ersten Arbeiterin bzw. der ersten Nestöffnung).
Dann wäre das ein Zusammenwürfeln von 2 bestehenden Völkern... und das sollte auch bei Myrmica rubra nicht klappen und in Mord und Totschlag enden (vgl. Freund-Feind-Erkennung und Nestduft/Nestgeruch/Kolonieduft/Koloniegeruch).
lg, chrizzy