User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Bestimmung von Myrmica spp.

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#9 AW: Bestimmung von Myrmica spp.

Beitrag von Boro » 12. Dezember 2009, 10:15

Hallo PHiL!
Ich hab mir schon gedacht, dass ihr beide, jKiefer und du, euch da gemeinsam an die Sache heranwagen könntet. JKiefer macht ebenfalls erstklassige Bilder und scheint über etliche Belegexemplare zu verfügen. Vielleicht könnt ihr euch da absprechen.
Es muss ja nicht alles gleich auf Anhieb richtig sein, oft ist schon ein gewagter Versuch mehr wert als das Ergebnis!
Dann könnte man auch deinen im obigen Bericht verlinkten ersten Bestimmungsversuch hier einbauen. Aber da solltet ihr beide euch irgendwie einigen.....
L.G.Boro



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#10

Beitrag von PHiL » 18. Dezember 2009, 19:01

Hallo,

es wird immer wieder getan, die Gattung Myrmica wird mit Manica verwechselt. Dabei sind die so einfach zu unterscheiden, schon von den Eigentschaften her.
Nun, trotzdem hiermal die wichtigsten morphologischen Merkmale;

1. die Größe:
Manica rubida ist um ein ganzes Stück größer als Myrmica, was besonders bei dem direkten Vergleich hervorgeht;
Bild

2. die Dornen:
Das Beste und eindeutigste Unterscheidungsmerkmal von Myrmica und Manica rubida sind die Propodealdornen. Manica besitzt keine im Gegensatz zu Myrmica:
Von oben;
Bild
Von der Seite:
Bild

Hier von Myrmica rubra:
Bild

Auch in Verhaltensweisen und im Habitus unterscheiden sie sich stark, mehr dazu findet man in Boros und jkeifers Berichten.

Grüße, Phil



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“