Gaster geplatzt?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Gaster geplatzt?

Beitrag von Gast » 25. Juli 2010, 09:24

@ johho:

Nicht BandwĂĽrmer, aber FadenwĂĽrmer.
:guckstdu: http://www.ameisenwiki.de/index.php/Krankheiten_Parasiten

Merkur



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10 AW: Gaster geplatzt?

Beitrag von Ameise1 » 25. Juli 2010, 10:51

Es gibt auch eine Wespenart, deren Larven in Ameisen, Wespen, Bienen und co. aufwachsen. Die Gaster platzt dann auch irgendwann auf. WeiĂź grade nicht mehr darĂĽber, werde mich aber schnell mal schlau machen.

Lg Martin



schadewald
Einsteiger
Offline
Beiträge: 49
Registriert: 4. Juni 2010, 21:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Gaster geplatzt?

Beitrag von schadewald » 26. Juli 2010, 11:12

lordalexalex hat geschrieben:Konntest du deutliche Eier erkennen??

greetz Alex


Ja, Eier ware da, wie beschrieben, am hinteren Ende der Gyne hing ja schon ein halb herausgepresstes.
Ich schiebe es einfach mal auf Legenot (gibt es auf jedenfall bei reptilien so).



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“