Winterruhe bei Lasius niger?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
R2Da_iKeMan
Halter
Offline
Beiträge: 266
Registriert: 4. Oktober 2005, 10:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Winterruhe bei Lasius niger.

Beitrag von R2Da_iKeMan » 17. November 2010, 10:52

Hallo Amano,

Nimm doch einfach das Nest heraus und stelle es in ein kleineres Becken/Gefäß, das du einfacher an einen kühlen Ort stellen kannst. Dann kannst du dein großes Aquarium an Ort und stelle lassen. Die restlichen Ameisen im Becken kannst du anschließend einsammeln und in die neue kleinere Arena werfen.

Gruß, R2Da_iKeMan


Ich halte Formica cf fusca seit Juli 2006

Amano
Halter
Offline
Beiträge: 134
Registriert: 1. Mai 2009, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Winterruhe bei Lasius niger.

Beitrag von Amano » 17. November 2010, 11:03

Ich denke ich werde das mit den Kühlakkus mal ausprobieren. Heute abend mal eben gucken wo ich die gelassen hab und runterkühlen, hoffe das hilft ein wenig, weil die Winterruhe ist ja nun wirkich etwas überfällig unterdessen.


"Some men see things as they are and say: Why?"
"I dream things that never were and say: Why not?"

Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Winterruhe bei Lasius niger.

Beitrag von Carina » 17. November 2010, 14:49

Ich denke ich werde das mit den Kühlakkus mal ausprobieren.


Wenn man nicht so viele Möglichkeiten hat, dann ist das wirklich eine gute Alternative;) Ich habe meine Myrmica rubra Kolonie dieses Jahr auch auf diese Art und Weise heruntergekühlt. Dazu habe ich mir ein Gestell zur Befestigung gebaut. Nachzulesen ist das ganze hier (ganz unten).


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“