Es wäre sogar möglich, bei der nächsten Kälteperiode das Holzteil herauszuheben und durch ein passendes neues Stück zu ersetzen. Das morsche Holzstück würde ich dann einstweilen neben der Stiege deponieren, damit darin sitzende Ameisen im Frühling in das Nest zurückfinden.
Die durch das Begehen wiederholt stattfindende Neststörung müsste das Volk doch im Frühling zu einem Umzug veranlassen, wenn ein geeigneter Niststandort in der Nähe ist.
Bei allen Waldameisen (Formica s. str.u. Raptiformica) sitzen die
L.G.Boro