Lasius niger aus Gehege umsiedeln?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
sukraM
Halter
Offline
Beiträge: 111
Registriert: 27. Oktober 2010, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Lasius niger aus Gehege umsiedeln?

Beitrag von sukraM » 17. März 2011, 13:01

ich habe halt keine Futtenäpfe, sondern lege das Futter auf das Gras.
Bei Wassermelone hatten wir schon letztes Jahr das Problem mit den Ameisen, die sich ĂĽber die Melone hermachten (natĂĽrlich keine ganze).
Ich weis nicht ob es die Schildkröten stört, mals ehn, vielleicht finde ich auch noch eine andere möglichkeit die Ameisen human zu vertreiben.
Wie sieht es z.B. hiermit aus:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1671_ameisenschock-solar.html/XTCsid/81da6aaaf5f9bdfe84d2114c1c761ef2
?
Weis jemand, ob das Gerät auch schädlich für Schildkröten ist?



Benutzeravatar
Wiseman
Halter
Offline
Beiträge: 601
Registriert: 6. April 2004, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Lasius niger aus Gehege umsiedeln?

Beitrag von Wiseman » 17. März 2011, 13:09

Probier es aus. Bei 20 € kann man nicht viel falsch machen. Wäre doch mal eine gute Gelegenheit fĂĽr eine Versuchsreihe. Ich glaube zwar nicht wirklich daran, dass es funktioniert, aber wer weiĂź. Ich lass mich gern eines Besseren belehren.

Wenn Ameisen Erdbeben vorhersagen können, dann lassen die sich sicher auch von Quarzschwingungen vertreiben. ;)

Ich denk mal, Deine Schildkröten dürften die Schwingungen herzlich wenig interessieren.



sukraM
Halter
Offline
Beiträge: 111
Registriert: 27. Oktober 2010, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Lasius niger aus Gehege umsiedeln?

Beitrag von sukraM » 17. März 2011, 13:45

Ok, ich werde auch noch Lavendel einpflanzen, habe gelesen, dass die Ameisen durch den Geruch vertrieben werden.



sukraM
Halter
Offline
Beiträge: 111
Registriert: 27. Oktober 2010, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Lasius niger aus Gehege umsiedeln?

Beitrag von sukraM » 17. März 2011, 15:50

ich hätte noch eine weitere Frage...
wenn ich ein Y-Tong Nest komplett fertig mit Gängen, Kammern und Abdunkelung einfach in den Garten stelle, ziehen dann vielleicht Ameisen ein?
Oder wollen die dann lieber in ihrem selbstgemachten Erdnest bleiben?



Benutzeravatar
Wiseman
Halter
Offline
Beiträge: 601
Registriert: 6. April 2004, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Lasius niger aus Gehege umsiedeln?

Beitrag von Wiseman » 17. März 2011, 15:55

Ich fĂĽrchte, die Ameisen werden sich, wenn sie die Wahl haben, immer fĂĽr ein Erdnest entscheiden.
Wir hatten hier im Forum schon öfters Berichte, wonach sich die Schützlinge des betroffenen Halters in den Boden der Arena eingegraben hatten, weil an diese Stelle etwas Feuchtigkeit gelangt war. Da war ihnen das Ytong-Nest plötzlich egal, auch wenn es zumindest theoretisch bessere Umweltbedingungen bietet.
Das Graben steckt ihnen nun einmal im Blut (oder besser in der Hämolymphe).



sukraM
Halter
Offline
Beiträge: 111
Registriert: 27. Oktober 2010, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Lasius niger aus Gehege umsiedeln?

Beitrag von sukraM » 17. März 2011, 16:07

achso, also muss man doch bis zum Schwarmflug warten :(
(wenn man ihn nicht verpasst...)
hatte nämlich überlegt, dass ich ja mein Y-Tong Nest (was ich bald mache) einfach in den Garten stelle und dann die Ameisen einziehen lasse...
Dann muss ich wohl doch im Internet bestellen oder hier im Forum gucken ;)
Aber danke fĂĽr die schnelle Antwort



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“