Camponotus herculeanus - schon fertig ???

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
ANTagonist
Halter
Offline
Beiträge: 123
Registriert: 9. Januar 2011, 13:07
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Camponotus herculeanus - schon fertig ???

Beitrag von ANTagonist » 27. September 2011, 15:21

Hey, Jeronimo !

Ich schicke sie Ende Oktober in die Winterruhe. Mindestens eine Woche vorher lasse ich sie bereits "aushungern". Während der Winterruhe sollte ihr Verdauungstrakt leer sein. Fressen tun sie sehr viel Fisch und ab und zu ein paar Fliegen. Ansonsten Blütenhonig von ANTSTORE. Sie leben zur Zeit in einem umgerüsteten Aquarium (Isoliert, mit Hygrometer, Thermometer, ... ). Ich habe ihnen dort ein senkrechtes Korknest angeboten. Wurde dankend angenommen. WICHTIG: Camponotus herculeanus ist mit viiiiieeel Geduld zu behandeln. Da sie einen endogenen Rhytmus haben, hast du nahezu keinen Einfluss auf ihre Entwicklungsgeschwindigkeit. Schaffe ihnen naturähnliche Bedingungen und gib ihnen viel Ruhe und ausreichend Wasser und Nahrung und dann läuft das Ganze eigentlich (zugegeben langsam) von allein! :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“