Kann man Milben mit Ameisensäure bekämpfen ?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3111
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1258 Mal
Danksagung erhalten: 855 Mal

#9 AW: Kann man Milben mit Ameisensäure bekämpfen ?

Beitrag von Sajikii » 26. März 2012, 22:52

Ă–hm? Wie darf ich deinen ersten Absatz jetzt verstehen? *g*

Du hast eine 60%ige AS? Ja, ich glaube, in Deutschland ist die 85%ige nicht zugelassen oder so ;).


LG

Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Kann man Milben mit Ameisensäure bekämpfen ?

Beitrag von Jumpstyle » 26. März 2012, 22:53

Ă–hm? Wie darf ich deinen ersten Absatz jetzt verstehen? *g*

Ja, war ein echt schlechter Tag.

Du hast eine 60%ige AS? Ja, ich glaube, in Deutschland ist die 85%ige nicht zugelassen oder so .

Nein, 85%ige wurde ebenfalls angeboten.



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3111
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1258 Mal
Danksagung erhalten: 855 Mal

#11 AW: Kann man Milben mit Ameisensäure bekämpfen ?

Beitrag von Sajikii » 26. März 2012, 22:57

Oh Gott! Wie viel hast du dir etwa über die Hände geschüttet? Musstest du nicht zum Arzt? Hast du nach dem Unfall gleich Wasser drüber geschüttet?

Na dann gute Besserung! Hoffe die betroffene Stelle verheilt wieder ordentlich :(.


LG

Benutzeravatar
Jumpstyle
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 635
Registriert: 12. Juli 2010, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12 AW: Kann man Milben mit Ameisensäure bekämpfen ?

Beitrag von Jumpstyle » 27. März 2012, 21:04

Wie viel?
Hab ich nicht genau abgemessen, bevor ich es ĂĽber meine Hand geschĂĽttet habe.
Aber die Hand war nahezu komplett bedeckt. :)
Nein, der Onkel Doc hatte keine Arbeit mit mir.
Ich habe meine Hand natĂĽrlich sofort unter Wasser gehalten und grĂĽndlich gewaschen.
Ein bisschen Rau fĂĽhlte sich das Ganze dann an.
War also nur halb so schlimm.
Blöder war das Zeug das von meiner Hand herunter floss.
Das hatte sich dann sehr großflächig verteilt und verdampfte schnell... direkt in meinen nächsten Atemzug.
Das war auch ein "Höhepunkt" meiner Ameisenhaltung. -.-

LG Jump



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“