Myrmica cf. rubra : Königsmörder

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Myrmica cf. rubra : Königsmörder

Beitrag von Imago » 25. Mai 2012, 12:19

Hallo!

Da hegen wir die gleichen Gedanken swagman.

Evtl. wurde das Ei einfach nur nicht befruchtet. Vielleicht gab es auch auch eine Anarchie Arbeiterin die sich dem dominanten Duftstoff der Gyne widersetzt hat.

Letztlich war das Männchen wohl ein Fehler, denn sie haben es ja zügig elimeniert. Es hatte wohl in der Kolonie nichts zu zuchen. Faulenzer werden nicht geduldet. Hätte die Kolonie das Männchen bewusst aufgezogen, hätten sie es nicht getötet. Das es sich um ein Männchen handelt, hat die Kolonie wohl nicht an der Optik erkannt, sondern sie haben es bestimmt gerochen. Wo wir bei der nächsten Frage wären:

Geben sich die verschiedenen Kasten inerhalb einer Kolonie mit ihrem Duftprofil zu erkennen?

Geschlechtstiere wohl doch schon oder?

Auf die passen die Arbeiterinnen ja höllisch auf, sie dürfen ja nicht zu früh das Nest verlassen oder abfliegen. Die Geschlechtstiere sind ja quasi die Juwelen der Kolonie. So gesehen völlig uneigennützig aufgezogen.

Und wie stehts mit den anderen Kasten und der Geruchserkennung, ist da irgendetwas bekann?

LG Imago



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#10 AW: Myrmica cf. rubra : Königsmörder

Beitrag von swagman » 25. Mai 2012, 13:59

@ Reno
Meine Überlegung war allgemein gedacht, bezog sich keineswegs auf deine Kolonie. Bei nur einem Männchen würde ich mir da keine weiteren Gedanken zu machen.

@ Imago
Geschlechtstiere sicher.
Irgendwo im Buch The Ants steht etwas darüber, dass zumindest bei einer/einigen Arten nachgewiesen wurde, dass die Arbeiterinnen sogar riechen können, ob sie Blutsverwandt sind. War meine ich, bei polygynen Völkern. Aber genau kann ich mich nicht erinnern.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“