eigentlich dachte ich, dass vielleicht noch irgend etwas konstruktives, vor allem Kommentare zu Moyas Beitrag kommen könnten und habe den Thread deshalb wieder aufgemacht!
Stattdessen gleitet diese Diskussion schon wieder in eine Off-Topic-Diskussion ab, gewürzt mit Unwahrheiten, Halbwahrheiten und wie so häufig gegenseitigen Anfeindungen.
Für alle die sich für dieses Thema weiter interessieren empfehle ich diverse Fachliteratur zu Ökologie (insbesondere Populationsökologie und Synökologie), die Naturschutzgesetze (z.b. grundlegend das BNatSchG, und weiterführend die einzelnen Länderregelungen) und natürlich Fachliteratur zu Ameisen allgemein, grundlegend durchzuarbeiten.
Wer dass macht, wird schnell feststellen, dass auch ein vergleichsweise kleiner Eingriff (wie z.b. die Entnahme weniger
Ein Großteil der hier zu findenden Beiträge sind leider rein als "Meinung" zu interpretieren und sind so auch zu verstehen.
Keine Meinung sondern Fakt ist allerdings, dass es Gesetze gibt die ein sinnloses Zerstören auch von Ameisennestern verbieten sollen und auch dass ein derartiges Zerstören unter Umständen negative Konsequenzen auch für die Umwelt im Allgemeinen tragen kann.
Ich bitte euch also dies bei all euren Aktionen genauestens zu bedenken (wir reden hier immerhin ĂĽber wildlebende Tiere die in erster Linie immer noch Lebewesen wie wir auch sind und nicht von irgend einem Sammelkartenspiel oder FreizeitspaĂź)...
Und damit ist der Thread nun wieder einmal GESCHLOSSEN, wer berechtigte Einwände hat soll sich bitte bei mir oder einem meiner Teamkollegen melden!
LG