User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Umsiedlung von Lasius fuliginosus

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
beckZ
Offline
Beiträge: 17
Registriert: 14. März 2005, 16:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Umsiedlung von Lasius fuliginosus

Beitrag von beckZ » 9. Juli 2005, 19:29

Hallo .
Habe eine ziemlich große Kolonie Lasius fuliginosus unter ein paar Tannen im Waldboden gefunden.
Das von ihnen geschaufelte Eingangsloch ist schon allein ca. 7x7 großer Krater.
Leider habe ich vernehmen müssen, dass die Bäume spätestens im nächsten Frühling dran glauben müssen und so dann wohl auch die Kolonie.
Ich würde sie gerne davor bewahren.
Wie schwer schätzt ihr es ein, dass ich die Kolonie mittels großflächiger Ausgrabung umsiedeln könnte?
Es wäre sicherlich auch eine großartige Gelegenheit eine Kolonie dieser glänzenden Holzameisen zu halten, da dies ja sonst so gut wie unmöglich ist, da ja die Gründung in Abhängigkeit von lasius sp. ist und einem so die umherrennenden Queens ja nicht von Nutzen sind.

mfg beckZ



Benutzeravatar
Star Sheriff a.D.
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 9. Juli 2005, 13:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Star Sheriff a.D. » 10. Juli 2005, 14:42

Hi beckZ,

habe da mal nen Link für dich... KLICKE HIER
Da gibt es den Arbeitskreis "Not- und Rettungsumsiedelungen" der Deutschen Ameisenschutzwarte e.V. vieleicht kann dir da jemand weiter helfen.

The Star Sheriff a.D.


Bild

... und so ward es ... ... ... das jüngste Gericht ...

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“