Lasius sp. von Wolfcrow

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Wolfcrow
Halter
Offline
BeitrÀge: 221
Registriert: 8. August 2006, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius sp. von Wolfcrow

Beitrag von Wolfcrow » 4. Oktober 2006, 20:29

Kritik, Ideen, Anmerkungen, gebt mir eure Meinung, wenn ich was falschmache, wenn ich was vergesse, wenn ich was bedenken soll...

http://ameisenforum.de/europaeische-ameisen/5228-lasius-sp-haltungsbericht.html

Ich ĂŒberlege bspw., ob ich sie vor der Winterruhe noch mit Fleisch fĂŒtter.


Zur Kenntnisname: Dieser Post ist die Meinung des Autors und spiegelt nicht die Meinung seines Arbeitgebers oder der kleinen grĂŒnen MĂ€nnchen die ihm den ganzen Tag folgen wieder.

Wolfcrow
Halter
Offline
BeitrÀge: 221
Registriert: 8. August 2006, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Wolfcrow » 5. Oktober 2006, 00:09

Hat schonmal jemand Ameisen in der Garage gehalten?
Meiner Mutter ist es nämlich ein wenig zu gefährlich, also hat mein Vater mir die Garage angeboten, wo ich eine komplette Formicarium-Anlage aufbauen darf...


Zur Kenntnisname: Dieser Post ist die Meinung des Autors und spiegelt nicht die Meinung seines Arbeitgebers oder der kleinen grĂŒnen MĂ€nnchen die ihm den ganzen Tag folgen wieder.

Skeeve
Halter
Offline
BeitrÀge: 203
Registriert: 28. Januar 2006, 22:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Skeeve » 5. Oktober 2006, 00:18

Ich sehe da kein Problem.
Ich denke aber das Du einen Stromanschluß haben solltest um Deinen Meisen Licht und WĂ€rme geben zu können.



Wolfcrow
Halter
Offline
BeitrÀge: 221
Registriert: 8. August 2006, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Wolfcrow » 5. Oktober 2006, 07:18

Strom...
Scheisse, so etwas könnte Probleme geben, also einen in die Garage zu verlegen.
Jemand Ideen, wie ich aus der Wohnung/Keller einen Anschluß in die Garage lege?


Zur Kenntnisname: Dieser Post ist die Meinung des Autors und spiegelt nicht die Meinung seines Arbeitgebers oder der kleinen grĂŒnen MĂ€nnchen die ihm den ganzen Tag folgen wieder.

Benutzeravatar
LilWyte
Halter
Offline
BeitrÀge: 688
Registriert: 22. Juni 2005, 11:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#5

Beitrag von LilWyte » 5. Oktober 2006, 09:12

Am besten mit Kabel! :haeh

Ist die Garage direkt neben der Wohnung, unter der Wohnung...ist der Keller unter der Garage? Alles Sachen, die man wissen sollte...bevor man Tipps geben kann wie Du Strom in Deine Garage bringst. ;)

Wenn Du Strom außerhalb verlegen willst, immer ein Leerrohr und entsprechende Kabel fĂŒr Außenbereich verwenden und wenn möglich von einem Elektriker absegnen lassen.

Gruß LilWyte


Je kleiner der Geist, um so grĂ¶ĂŸer die Einbildung.
Aesop (600 v. Chr.)

Wolfcrow
Halter
Offline
BeitrÀge: 221
Registriert: 8. August 2006, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von Wolfcrow » 5. Oktober 2006, 11:01

[ATTACH]1434[/ATTACH]
Da habt ihr in etwa eine Übersicht.
Ich wohne im Erdgeschoß, auf der rechten Bildseite.
Ist eine Mietwohnung, in einem Mehrfamilienhaus...


Zur Kenntnisname: Dieser Post ist die Meinung des Autors und spiegelt nicht die Meinung seines Arbeitgebers oder der kleinen grĂŒnen MĂ€nnchen die ihm den ganzen Tag folgen wieder.

Benutzeravatar
LilWyte
Halter
Offline
BeitrÀge: 688
Registriert: 22. Juni 2005, 11:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#7

Beitrag von LilWyte » 5. Oktober 2006, 11:45

tja...das sind ja dann mal einige meter...und es stellt sich die Frage ob der Vermieter ĂŒberhaupt mitspielt.

Ich hab auch so eine bescheuerte Garage ohne Strom...denken die Leute alle nur bis Mittag...oder geht es Ihnen hauptsÀchlich darum, ein paar Mark zu sparen. Eine Garage braucht Strom! :andiewand

Ich denke...das Du mit einer ausfĂŒhrlichen AufklĂ€rung der Eltern (speziell der Ausbruchsicherung) ein besseres Ergebnis erzielst. Viel Erfolg! ;)

Gruß LilWyte


Je kleiner der Geist, um so grĂ¶ĂŸer die Einbildung.
Aesop (600 v. Chr.)

Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#8

Beitrag von NIPIAN » 5. Oktober 2006, 11:55

*lol* es liegt in der Natur der Menschen, "nicht weiter als bis Mittag zu denken". Is einfach zu anstrengend und erfordert mehr Arbeit für's Geld. Und bei den derzeitigen Löhnen dürfen die Arbeitgeber froh sein, dass überhaupt der Computer eingeschalten wird. SR, der musste sein.

Im Forum gibt's genug Tipps zur Absicherung. Talkum, PTFE, Gaze, Abdeckplatte... versuchs z.B. mit diesen Stichworten in der Suchfunktion.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“