Ab wann normale Arbeiterinnen?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Pascal8993
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 4. März 2007, 14:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Ab wann normale Arbeiterinnen?

Beitrag von Pascal8993 » 16. Juni 2007, 10:40

Also, als ich heutre nach meinen Ameisen schaute, stellte ich mir die Frage ob das jetzt noch Pymäen sind oder nicht und wann kommen die ersten normalen Arbeiterinnen? Ist das bei de einzelnen Arten unterschiedlich?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! ;)

MFG

Pascal



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Ab wann normale Arbeiterinnen?

Beitrag von chrizzy » 16. Juni 2007, 11:12

Hallo,

ich vermute, dass es Artabhängige unterschiede gibt. Bei Lasius niger zB werden es wohl so um die 20-30 Pygmäen sein, dannach kommen normalgroße Arbeiterinnen. Aber auch mehr oder weniger Pygmäen sind normal, also ist das auch von Kolonie zu Kolonie verschieden.

lg, chrizzy



Benutzeravatar
timmey
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Ab wann normale Arbeiterinnen?

Beitrag von timmey » 16. Juni 2007, 11:29

Hey,
also bei der Zahl gibt es nur grobe Vorgaben... also bei Lasius niger sind es wohl die ersten beiden Bruten, die Pygmäen sind. Aber du siehst den Unterschied eigentlich ;) Die normalen Arbeiterinnen sind etwas größer als die Pygmäen (okay, das wusstest du wohl selber xD). Naja, zumindest sieht man den Unterschied ^^

MfG Tim

EDIT: Danke Chrizzy, ich konnte so prompt auch keinen anderen Begriff dafĂĽr finden



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Ab wann normale Arbeiterinnen?

Beitrag von chrizzy » 16. Juni 2007, 11:33

Hallo,

im Ameisenstaat gibt es nur 2 Generationen: Mutter (Königin(nen)) und deren Nachkommen (Arbeiterinnen, Jungköniginnen, Männchen). Ich glaube, einmal gelesen zu haben, dass man von "Bruten" spricht, nicht Generationen.

lg, chrizzy



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“