Alter von PygmÀen?
-
- Halter
- BeitrÀge: 680
- Registriert: 21. MĂ€rz 2005, 20:24
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
#1 Alter von PygmÀen?
Mich wĂŒrde interessieren wie alt PygmĂ€en werden können. Vor allem interessieren mich folgende Gattungen: Messor, Camponotus und Formica.
Um genauere Artenangaben zu geben:
Messor barbarus
Camponotus herculeanus
Formica sanguinea
Und sterben PygmÀen auch einfach mal so sobald Minore da sind?
gruĂ
benai
Um genauere Artenangaben zu geben:
Messor barbarus
Camponotus herculeanus
Formica sanguinea
Und sterben PygmÀen auch einfach mal so sobald Minore da sind?
gruĂ
benai
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 32
- Registriert: 23. MĂ€rz 2007, 17:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Alter von PygmÀen?
Hi
Das wĂŒrde mich auch interessieren. Genau so, wie die Frage ob es in Mangelzeiten auch zu PygmĂ€en kommen kann z.B. nach derWinterruhe .
Ich habe nĂ€mlich bei einigen Formicasp . erhebliche GröĂenunterschiede feststellen können, innerhalb eines Volkes.
Da es bei Formicasp . keine Kasten gibt, ist die Schlussfolgerung doch nahe liegend oder wie oder was.
GruĂ ali
Das wĂŒrde mich auch interessieren. Genau so, wie die Frage ob es in Mangelzeiten auch zu PygmĂ€en kommen kann z.B. nach der
Ich habe nÀmlich bei einigen Formica
Da es bei Formica
GruĂ ali
- Murex
- Halter
- BeitrÀge: 214
- Registriert: 14. November 2006, 16:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Alter von PygmÀen?
benai hat geschrieben:...Und sterben PygmÀen auch einfach mal so sobald Minore da sind?
gruĂ
benai
Hi,
ich habe letztens mal genauer auf einige Worker meiner Myrmica rubra Kolonie geachtet. Und naja ich konnte die PygmÀen auch schnell ausfindig machen.
Da es ja schon um die 40 Arbeiterinnen sind kann ich dir sagen, dass die PygmĂ€en nach dem schlĂŒpfen der Minore noch weiter leben.
Es ist zwar nicht die Art von der du wissen wolltest aber ich glaube das es bei den anderen Arten auch nicht anders ist.
Sollte dies doch so sein, lasse ich mich gerne unterrichten

MfG. Murex
ps:


-
- Halter
- BeitrÀge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Alter von PygmÀen?
benai hat geschrieben: Camponotus herculeanus
[...]
Und sterben PygmÀen auch einfach mal so sobald Minore da sind?
...kann ich leider nicht sagen, aber von Camponotus ligniperda liest man das hier öfter - so Àhnlich heute auch von mir in anderer Konstellation.