[Bestimmung] Königin gefunden

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
nethead
Halter
Offline
Beiträge: 295
Registriert: 9. März 2007, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#1 [Bestimmung] Königin gefunden

Beitrag von nethead » 30. Juni 2007, 13:01

Hallo Leute,

meine Nichte hat heute zum 2. Mal in diesem Jahr eine Ameisenkönigin gefunden und ist ganz Feuer und Flamme zu mir gerannt gekommen um mir die freudige Nachricht zu übermitteln.
Am Fundort angekommen dachte ich erst es wäre eine Camponotus Art. Weil sie sehr groß ist (mind. 1,5 cm). Aber vom Aussehen her ist es eher eine Formica sp.
Sie scheint schwer verletzt zu sein, weil sie die hinteren Beinpaare nicht mehr bewegen kann und sich kaum bewegen kann.
Ich werde sie so oder so wieder frei lassen weil ich keine zusätzliche Ameisenkolonie halten kann. Allerdings würde mich schon interessieren welche Art das ist. Fundort war gleich im Garten hinterm Haus.

Vielleicht kann ja jemand helfen. Danke schonmal:)

MfG nethead
Dateianhänge
resizeIMG_9349.jpg
resizeIMG_9347.jpg



Hier20
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 7. Juni 2006, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Königin gefunden - Welche Art?

Beitrag von Hier20 » 30. Juni 2007, 14:07

Eine Rote Waldameise.
Steht auf der Roten Liste.
Bitte wieder freilassen.
Am Besten im Wald.



Benutzeravatar
nethead
Halter
Offline
Beiträge: 295
Registriert: 9. März 2007, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Königin gefunden - Welche Art?

Beitrag von nethead » 30. Juni 2007, 14:16

Wie gesagt ist die Königin mehr als 1,5 cm groß. Und rote Waldameisen werden höchstens 11 mm.



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#4 AW: Königin gefunden - Welche Art?

Beitrag von Antastisch » 30. Juni 2007, 14:19

Naja aus einem unglücklicheren Blickwinkel hätte man die Ameise kaum fotografieren können. Bild von oben oder prinzipiell einem anderen Blickwinkel wäre noch gut gewesen. Prinzipiell neige ich eher zu Camponotus



Benutzeravatar
nethead
Halter
Offline
Beiträge: 295
Registriert: 9. März 2007, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Königin gefunden - Welche Art?

Beitrag von nethead » 30. Juni 2007, 14:27

Okay, diese hier sind zwar net so toll aber eins ist von oben und eines von vorne.
Dachte auch an Camponotus aber sie ist sehr hell fast orange. Viel heller als Camponotus ligniperda Queen die ich hatte.
Dateianhänge
resIMG_9353.jpg
resIMG_9352.jpg
resizeIMG_9350.jpg



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#6 AW: Königin gefunden - Welche Art?

Beitrag von Antastisch » 30. Juni 2007, 14:36

Sieht aus wie eine Camponotus barbaricus! ;) Wo wohnst du denn?
Also die Färbung wirkt wirklich strange aus, liegt wohl an den Fotos.
Camponotus ist's aber!



Benutzeravatar
nethead
Halter
Offline
Beiträge: 295
Registriert: 9. März 2007, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Königin gefunden - Welche Art?

Beitrag von nethead » 30. Juni 2007, 14:40

Die Färbung ist in echt noch heller. Wohne in der Nähe von Regensburg...
Vielleicht bekommen ich noch bessere Photos hin.



Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#8 AW: Königin gefunden - Welche Art?

Beitrag von Antastisch » 30. Juni 2007, 14:43

Wenn du Fotos machst, bitte
1 frontal direkt von oben
1 frontal aus halber höhe
1 von der seite
1 von vorne

und nochmal nachmessen.
bitte auch gucken, dass helligkeit stimmt...die pics sind sehr düster.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“