Beitrag
von Himmelhund » 2. Juli 2007, 02:01
Name: Anochetus ghilianii
Heimat: Südspanien, Nordafrika
Kaste: Monogyn
Aussehen der Königin: 10 mm
Aussehen der Arbeiterin: 8 - 10 mm
Nestbau: Unter Baumstümpfen und im morschem Holz, Erdnester
Nahrung: Zucker-Honigwasser, Apifonda, kleine Insekten
Temperatur: , 25 - 30° , kann Winterruhe im Zimmer verbringen
Luftfeuchtigkeit: trocken
Formicariengrösse: Mindestens 30x20x20 cm ohne Nest, Insel
Bodenbeschaffenheit: Sand, Lehm, Holz, Äste
Formicarienzubehör: Wärmestrahler empfohlen
Besonderheit: Es handelt sich um eine Schnappkieferameisenart, die ihre Beute (sehr kleine Insekten) durch extrem schnelles zuschnappen Ihrer Mundwerkzeuge fängt.
Name: Aphaenogaster senilis
Heimat: Südeuropa
Kaste: Monogyn
Farbe: schwarz
Königin: 6 bis 8 mm
Arbeiter: 5 bis 8 mm
Soldaten: -
Nestbau: Erdnester unter Steinen.
Nahrung: Zucker oder Honigwasser, Insekten.
Temperatur: Wärmeliebend. Hält von Oktober bis März Winterruhe.
Luftfeuchtigkeit: Es sollte besonders bei diese Ameisenart darauf geachtet werden, dass das Nest feucht ist (60 - 70 % rel. Luftfeuchte).
Formicariengrösse: Apocrita-Formicarium 40x30x30
Formicarienzubehör: Rotlichtlampe oder Strahler. Formicarium sollte 27°C warm sein.
Besonderheit: Sehr interessante Ameisenart die gierig jede Art von Futter aufnimmt. Aggressiv und sehr schnell.
So, die wichtigsten Infos habe ich Dir einmal dort oben gepostet, ich hoffe, es hilft Dir weiter =)
MfG Himmelhund
Who keeps Atlantis off the maps?
Who keeps the Martians under wraps?
~We do!~~We do!~