Temnothorax nylanderi - Fragen
- Groooveman
- Halter
- BeitrÀge: 172
- Registriert: 1. Juli 2007, 17:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Temnothorax nylanderi - Fragen
Habe vor Temnothorax nylanderi in einem 10x20 cm Formicarium zu halten und will als Nest ein paar halbe Walnussschalen an die Scheibe kleben (mit roter Folie und Ăffnung natĂŒrlich) und ich wollt mal fragen ob die Nuss feucht gehalten werden muss und ob und wie Kammern eingebaut werden mĂŒssen.
MfG,
Groooveman
MfG,
Groooveman
-
- Halter
- BeitrÀge: 680
- Registriert: 21. MĂ€rz 2005, 20:24
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
#2 AW: Temnothorax nylanderi Fragen?
Du brauchst keine Kammern einzubauen. Ameisen brauchen eine gewisse Feuchte. Die Nuss zu bewÀssern stell ich mir schwer vor.
Du solltest vllt ein gröĂeres Becken anbieten zumindest spĂ€ter fĂŒr den Anfang sollte das Becken ausreichen.
gruĂ
benai
Du solltest vllt ein gröĂeres Becken anbieten zumindest spĂ€ter fĂŒr den Anfang sollte das Becken ausreichen.
gruĂ
benai
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
** Ăberzeugungen sind gefĂ€hrlichere Feinde der Wahrheit als LĂŒgen.** Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.** Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf. **
- Groooveman
- Halter
- BeitrÀge: 172
- Registriert: 1. Juli 2007, 17:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Temnothorax nylanderi Fragen?
wenn ich eh ein gröĂeres becken brauch hat sich die sache vorerst erledigt
ich dachte wenn sie in einer eichel wohnen brauchen sie nich so viel platz
ich dachte wenn sie in einer eichel wohnen brauchen sie nich so viel platz
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 79
- Registriert: 12. Juni 2007, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Temnothorax nylanderi Fragen?
ich halte Temnothorax sp ., mind. 40 Tiere, wohnhaft in einem Schneckenhaus, in einem 15x15 cm Becken. Ich habe keine spezielle BewĂ€sserung, habe die Tiere aber auch erst ca. 2 Wochen. Kann also sein, dass Sie mangels BewĂ€sserung frĂŒher oder spĂ€ter Probleme kriegen, aber bis jetzt ist alles gut. Von dem 15x15 cm Becken wird gerade mal ein Gebiet von vielleicht 5x5 cm wirklich genutzt zum fouragiern usw. Weiter entfernte FutterplĂ€tze werden Tage lange nicht angerĂŒhrt, da hungern Sie lieber. Das könnte damit zusammenhĂ€ngen, dass viele Einzeltiere zur Nahrung hinkommen. Der Sozialmagen ist wohl nicht so ausgepĂ€gt bei dieser Art. Viele Tiere auf einem Haufen, weit weg vom Nest, wĂ€ren eine leichte Beute fĂŒr Fressfeinde und damit gleichzeitig ein groĂer Verlust fĂŒr die Kolonie.
Die AbfĂ€lle werden maximal 10 cm vom Nest entfernt gelagert, also nie bis zum Rand geschleppt. Den Meisen scheint der Platz durchaus zu genĂŒgen. Das sollte also mit 10x20 auch gut hinhauen.
Die kleinen brauchen einen guten Ausbruchschutz. Mein Becken ist mit Deckel vollstĂ€ndig abgeschlossen und zur Sicherheit ist der Deckel mit Tesafilm verklebt. Es sind nĂ€mlich schon einzelne Tiere durch den vermeintlich luftdichten Deckel geschlĂŒpft. Das Ganze muss dann natĂŒrlich tĂ€glich ein paar Minuten (unter Aufsicht ;) gelĂŒftet werden.
Die AbfĂ€lle werden maximal 10 cm vom Nest entfernt gelagert, also nie bis zum Rand geschleppt. Den Meisen scheint der Platz durchaus zu genĂŒgen. Das sollte also mit 10x20 auch gut hinhauen.
Die kleinen brauchen einen guten Ausbruchschutz. Mein Becken ist mit Deckel vollstĂ€ndig abgeschlossen und zur Sicherheit ist der Deckel mit Tesafilm verklebt. Es sind nĂ€mlich schon einzelne Tiere durch den vermeintlich luftdichten Deckel geschlĂŒpft. Das Ganze muss dann natĂŒrlich tĂ€glich ein paar Minuten (unter Aufsicht ;) gelĂŒftet werden.
- Groooveman
- Halter
- BeitrÀge: 172
- Registriert: 1. Juli 2007, 17:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Temnothorax nylanderi Fragen?
naja n deckel hab ich ja da ptfe auch und wie ich die nussschalen bewÀssern kann weiss ich auch dann werd ich mich ma umgucken ob ich irgendwo eine queen herbekomme
danke fĂŒr die info
danke fĂŒr die info
- Antastisch
- Halter
- BeitrÀge: 2807
- Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#8 AW: Temnothorax nylanderi - Fragen
Ich hatte vor ein paar Jahren Temnothorax nylanderi. Die habe ich ebenfalls in einer Walnussschale gehalten, welche an die Scheibe geklebt war. Durch das waagrechte Einkleben eines StĂŒcks einer 2. Walnussschale erhielt das "Walnussnest" 2 Kammern, bzw. 2 Ebenen. Das reichte fĂŒr die Kolonie vollkommen aus. Das Nest habe ich nie bewĂ€ssert, das haben die Kleinen ohne mich geschafft. Möchte man das Nest bewĂ€ssern, so mĂŒsste man wohl ein zusĂ€tzliches Loch bohren und dort Watte oder Ă€hnliches befestigen, das man immerwieder von auĂen befeuchten kann. Die BewĂ€sserung dĂŒrfte sich aber als schwierig erweisen bzw. als Sauerei.