Zusammenführung zweier Formica fusca(?) Jungköniginnen
- Thomas 27
- Halter
- Beiträge: 177
- Registriert: 18. November 2006, 06:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Zusammenführung zweier Formica fusca(?) Jungköniginnen
Habe soeben den Versuch gestartet meine 2 Formica fusca(?) Jungköniginnen zu "verkuppeln". Die eine eine ist recht fleißig (ca. 5-7 Eier), die andere Hegt und Pflegt seit Tagen ihr einziges Ei. Ich bin folgendermaßen Vorgegangen:
Zuerst hab ich sie ca. 7h in den Kühlschrank gelegt und in Ruhe gelassen.
Gerade eben habe Ich sie zusammen in ein Behältniss gelegt und die RG´s geöffnet (allerdings so, das sie auch rechts oder links raus könnten, was sie sowieso nicht tun) Ich hoffe so zu erreichen das sie sich aneinander Gewöhnen.
Resultat:
Kaum Unruhe. Und: Die "Faule" hat direkt mal ein zweites Ei gelegt ^^
Bei Interresse halte Ich euch nätürlich gern auf dem Laufenden.
Gruss Thomas
Zuerst hab ich sie ca. 7h in den Kühlschrank gelegt und in Ruhe gelassen.
Gerade eben habe Ich sie zusammen in ein Behältniss gelegt und die RG´s geöffnet (allerdings so, das sie auch rechts oder links raus könnten, was sie sowieso nicht tun) Ich hoffe so zu erreichen das sie sich aneinander Gewöhnen.
Resultat:
Kaum Unruhe. Und: Die "Faule" hat direkt mal ein zweites Ei gelegt ^^
Bei Interresse halte Ich euch nätürlich gern auf dem Laufenden.
Gruss Thomas
Sieben Bier sind auch ein Schnitzel!
- ChEiRoN_92
- Halter
- Beiträge: 140
- Registriert: 8. Juli 2007, 20:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Zusammenführung zweier Formica fusca(?) Jungköniginnen
Dann wünsch ich dir mal viel Glück, dass das gut geht!
-Camponotus ligniperda
- timmey
- Halter
- Beiträge: 582
- Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Zusammenführung zweier Formica fusca(?) Jungköniginnen
Hey Thomas 27,
dürfte ja noch interessant werden. Ich denke aber, dass alles gute geht, da Formica fusca japolygyn ist. Die einzige heikle Situation wird wohl mit dem schlüpfen der ersten Arbeiterinnen beginnen. Wenn beide Königinnen die erste Brut überstehen, ist die Chance wohl gering das eine getötet wird 
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden
MfG Tim
dürfte ja noch interessant werden. Ich denke aber, dass alles gute geht, da Formica fusca ja

Halte uns doch bitte auf dem Laufenden
MfG Tim
- Thomas 27
- Halter
- Beiträge: 177
- Registriert: 18. November 2006, 06:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Zusammenführung zweier Formica fusca(?) Jungköniginnen
Kam gerade von der Arbeit, es Leben noch beide 
Allerdings hocken beide ruhig und still in ihren RG´s. Aber die Fühler bewegen sich mehr als normalerweise. (Beschnuppern, wie man so bei Hunden sagt?)
Interressant war allerdings folgendes: Gerade hat die aktivere Königinn ihreBrut allein gelassen. Sie ist ein paar Mal hin und her Gelaufen und hat dann mitten im Behältniss ein Sekret aus ihrem Gester abgesondert. Es riecht so stark, das sogar ich es Warnehmen kann (sofern Ich meinen Zinken direkt nach entfernen des Behältniss-Deckels ranhalte).
Hat das schon jemand Beobachtet oder weiss etwas darüber? Musste sie mal für kleineKöniginnen oder markiert Sie ihr Gebiet oder oder oder....?
Wer weiss mehr?

Allerdings hocken beide ruhig und still in ihren RG´s. Aber die Fühler bewegen sich mehr als normalerweise. (Beschnuppern, wie man so bei Hunden sagt?)
Interressant war allerdings folgendes: Gerade hat die aktivere Königinn ihre
Hat das schon jemand Beobachtet oder weiss etwas darüber? Musste sie mal für kleine
Wer weiss mehr?
Sieben Bier sind auch ein Schnitzel!
- Thomas 27
- Halter
- Beiträge: 177
- Registriert: 18. November 2006, 06:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Zusammenführung zweier Formica fusca(?) Jungköniginnen
Im moment passiert nicht viel. Ich hoffe sie haben sich aneinander gewöhnt. Sitzen beide Ruhig da. Die Aktive hantiert mit der Watte rum. Die Faule (was auch sonst) hockt bei Ihren 2 Eiern und macht sonst nicht viel. Nur hab ich bei ihr wohl zu wenig Wasser gegeben. Morgen kauf ich ein Aquarium und mach den zweien ein Gipsnest rein. Mal sehen was passiert.
Als dann........
Als dann........
Sieben Bier sind auch ein Schnitzel!
- Thomas 27
- Halter
- Beiträge: 177
- Registriert: 18. November 2006, 06:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Zusammenführung zweier Formica fusca(?) Jungköniginnen
Aquarium da, Gipsnest da, und was ist? Die Faule legt keine Eier mehr, die Vorhandenen hat sie wieder gefressen. Die Aktive hat heute nacht den Umzug vollzogen. Allerdings nicht so wie ich mir das Vorgestellt hatte. Sie hat sich in das Loch zum Bewässern verzogen, auf das ich keinen Einblick habe.
Einen Link mit einer (sehr schlechten) Zeichnung poste Ich euch bald.Da: Community der umherirrenden Zielscheiben - Bild: Gipsnest
Da wo dann der Pfeil ist, ist das Loch wo sie hockt und Ich sie nicht beäugen kann. So ein raffiniertes Dreckohr.
Oder ist ed doch Lasius niger? Die sehen sich so ähnlich....
Einen Link mit einer (sehr schlechten) Zeichnung poste Ich euch bald.Da: Community der umherirrenden Zielscheiben - Bild: Gipsnest
Da wo dann der Pfeil ist, ist das Loch wo sie hockt und Ich sie nicht beäugen kann. So ein raffiniertes Dreckohr.

Oder ist ed doch Lasius niger? Die sehen sich so ähnlich....
Sieben Bier sind auch ein Schnitzel!
- Thomas 27
- Halter
- Beiträge: 177
- Registriert: 18. November 2006, 06:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Zusammenführung zweier Formica fusca(?) Jungköniginnen
Tut sich nichts im Moment. Aber meine Kolonie Lasius niger ist gekommen.
9 Arbeiterinnen+Königinn......... Sehr schön anzuschauen. Mal gespannt ob sie dieses Jahr noch Umziehen
9 Arbeiterinnen+Königinn......... Sehr schön anzuschauen. Mal gespannt ob sie dieses Jahr noch Umziehen
Sieben Bier sind auch ein Schnitzel!