[Bestimmung] sehr kleine Königin

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 [Bestimmung] sehr kleine Königin

Beitrag von Frankie » 13. Juli 2007, 20:11

Hallo, ich hatte eben eine Lasius niger Königin gefunden, jedenfalls glaube ich es war eine.
Da flog mir doch glatt eine Minikönigin auf die rechte Hand.
Sie sah so aus wie die Lasius niger Königin nur sehr sehr klein, etwa so groß wie eine Imago der Lasius niger (schätze 2mm)
War es eine Lasius flavus?
Aber die sind doch nicht schwarz.


P.s. sie hatte noch Flügel.


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Daniel23
Einsteiger
Offline
Beiträge: 27
Registriert: 10. Juni 2007, 21:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: [Bestimmung] sehr kleine Königin

Beitrag von Daniel23 » 13. Juli 2007, 20:23

Ich denke wohl eher es war eine Drohne, weil die Drohnen von Lasius niger werden auch nicht sehr groß. Aber ich glaube sie werden länger als nur 2mm weil 2mm ist wirklich sehr klein.

MfG Daniel



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#3 AW: [Bestimmung] sehr kleine Königin

Beitrag von swagman » 13. Juli 2007, 20:24

[font="]Vielleicht war es auch ein Männchen. Kannst du das ausschließen? [/font]



Benutzeravatar
ChEiRoN_92
Halter
Offline
Beiträge: 140
Registriert: 8. Juli 2007, 20:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: [Bestimmung] sehr kleine Königin

Beitrag von ChEiRoN_92 » 13. Juli 2007, 20:52

Es gibt keine Königinnen, die 2mm groß sind!

Entweder ein Männchen oder eine Fliege ;)

mfg


-Camponotus ligniperda

Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: [Bestimmung] sehr kleine Königin

Beitrag von Frankie » 13. Juli 2007, 21:00

ChEiRoN_92 hat geschrieben:eine Fliege ;)

mfg

:verrueckt:
Hilfe kann mir jemand helfen, ich kann äpfel von birnen nicht unterscheiden.

Es war vermutleich ein männchen der Gattung Lasius niger.
Kann auch sein das sie 3mm klein war, jedenfalls sehr klein.
Hatte zuvor ja eine königin gefangen und die geflügelte Ameise dannach war sicher gerade mal so groß wie der Kopf der Lasius niger Königin.

Thread kann geschlossen werden, hatte total vergessen das die Drohnen ja sehr winzig sind.


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Benutzeravatar
Sobek
Halter
Offline
Beiträge: 642
Registriert: 27. Mai 2005, 21:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: [Bestimmung] sehr kleine Königin

Beitrag von Sobek » 13. Juli 2007, 21:03

Vielleicht auch einfach eine Leptothorax Gyne ;)


Dabei seit 2003 :)

Benutzeravatar
Marmorkuchen
Halter
Offline
Beiträge: 187
Registriert: 15. April 2007, 14:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: [Bestimmung] sehr kleine Königin

Beitrag von Marmorkuchen » 13. Juli 2007, 23:16

Hallo!

Leptothorax - Gynen sind mehr als 2mm groß....
Aber ein Temnothorax Männchen ist auch möglich:
klein und schwarz...

Ade


250 g Butter, 250 g Zucker, 500 g Weizenmehl,
1/8 l Vollmilch, 3–4 Eier (je nach Größe), 1 Pck Backpulver, 1 Pck Vanillezucker, 1 Pr Salz!!!^^

Benutzeravatar
ChEiRoN_92
Halter
Offline
Beiträge: 140
Registriert: 8. Juli 2007, 20:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: [Bestimmung] sehr kleine Königin

Beitrag von ChEiRoN_92 » 13. Juli 2007, 23:26

@ Frankie, die Fliege war ironisch gemeint.

mfg


-Camponotus ligniperda

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“