Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Heute habe ich in unserem Garten unter einer Steinplatte eine Kolonie sehr kleiner Ameisen entdeckt. Sichtbar waren etwa 20 Arbeiterinnen, je etwa 2mm gross. Da dies wirklich sehr klein ist wurde ich neugierig- schnappte mir eine und machte ein paar Fotos (war bei dieser Grösse recht schwierig was anständiges hinzubekommen....) Evtl. kann sie ja jemand von euch bestimmen...
Hast du verschiedene Kasten entdecken können? War die Kolonie wirklich unter dem Stein, oder gab es Löcher in denen sich die Ameisen zurück gezogen haben? Konntest du eine Königin entdecken?
Solenopsis fugax wäre möglich- nach den Bildern die ich beim googeln fand- allerdings dünkten sie mich weniger rot, eher dünkler. Verschiedene Kasten konnte ich nicht entdecken- eine Königin auch nicht. Die Ameisen befanden sich unter einer Platte die als Gehweg dient- allerdings war die Erde in einem Kreis mit etwa 5cm Radius fein gekörnt, die Ameisen versteckten sich dann in den Zwischenräumen (aber Gänge wie z.b. bei einem Lasiusnest konnte ich nicht entdecken)
Ich denke es sind Solenopsis fugax (rein vom äusseren)- kann es aber auch nicht genau sagen... Das die Bilder etwas unscharf sind liegt an der vergrösserung mit Paint- da zoomte ich digital hinein, da ich troz Lupe und Makro nicht sehr nahe herankam. Die Fotos machte ich mit einer Panasonic TZ1, die ist aber eher für weite Distanzen ausgelegt...
Tippe ebenfalls auf Solenopsis, da ich diese Art selber halte schau noch einmal nach (wenn es geht) die Königin ist gross und schwarz, die Majoren braun bis schwarz.
Hallo helfetix! Obwohl die Bestimmung nach den Bildern schwierig erscheint, tippe ich auch auf Solenopsis fugax. Vor allem die Niststandorte unter Gehwegplatten sind bei zwei Arten besonders beliebt: Solenopsis fugax und Tetramorium sp. Die letztere Art ist es sicher nicht. Auch bei mir im Garten und im Gewächshaus gibt es unter den Gehwegplatten viele Nester dieser beiden Arten. Von Solenopsis fugax gibts auch hier Bilder: http://ameisenforum.de/einheimische-europaeische-ameisen/solenopsis-fugax-fotos-t24861.html Gruß Boro