Erste Imago, Freude, Freude

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Erste Imago, Freude, Freude

Beitrag von Frankie » 5. September 2007, 22:23

Von meinen 3 Gynen, zwei Gefangene und eine Gekaufte, hat ja nur leider eine Gefangene überlebt.
Aber heute als ich nachguckte, sah ich die erste Imago JUHUU :clap:
Und als mein Blick Gyne ging, sah ich lauter kleine schwarze Punkte, ich schätze da kommt bald viel Nachwuchs.
Vor lauter Freude weiß ich garnicht mehr was ich machen soll.
Soll ich jetzt schon eine kleine halbierte Pinky made (überbrüht) ins Rg legen und morgen früh entsorgen??
Soweit ich sehe ist es nur eine Imago, daher wäre es vermutlich zu früh das Rg in die Arena zu legen oder(natürlich kein umzug, ledeglich wegen Wasser und Nahrung)?
Dann sehe ich aber immer wie viel Wasser sie noch haben.
Den aktuell lebt die Gyne im selbstgebauten Schlauch, dazwischen Watte und am Ende ein Mini Rg mit Wasser.
Deshalb meine Sorge ums Wasser.


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Benutzeravatar
Himmelhund
Halter
Offline
Beiträge: 301
Registriert: 27. April 2007, 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Erste Imago, Freude, Freude

Beitrag von Himmelhund » 6. September 2007, 00:06

Hallo,

Glückwunsch zur Imago ^^
Das RG würde ich persönlich erst öffnen und ins Formicarium legen, wenn 2 bis 3 Pygmäen geschlüpft sind. Es sei denn, Du hast eine Art, die auch bei der Nestgründung Nahrung braucht. Es ist interessant, die ersten Pygmäen im RG zu beobachten, viel Spass dabei.

Und füttern würde ich nicht im RG selbst, sondern erst später im Formicarium eine Stelle mit Futter bestücken. Die Ameisen finden das Futter schon schnell genug.

Greetings Himmelhund


Who keeps Atlantis off the maps?
Who keeps the Martians under wraps?
~We do!~~We do!~

Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Erste Imago, Freude, Freude

Beitrag von Frankie » 6. September 2007, 00:40

Ja *g*, nachdem die ersten beiden Gynen ohne Grund starben, bin ich froh das diese Gefangene eine wahre Eilige henne ist :braver:
Ich hoffe nur das die Arbeiterinnen nicht verhungern, ich schätze die nächsten schlüpfen ende der Woche.
Gute nacht und bis die Tage.


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Erste Imago, Freude, Freude

Beitrag von Boro » 6. September 2007, 10:37

Hallo Frankie!
Himmelhund hat Recht, es reicht, wenn du das Rg erst in den nächsten Tagen öffnest. Die jungen Arbeiterinnen sind am Anfang mit dem "Innendienst" beschäftigt und erst nach einigen Tagen beginnen sie zu furagieren.
Gruß Boro



Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Erste Imago, Freude, Freude

Beitrag von Frankie » 6. September 2007, 11:58

Hab eben nachgeguckt, es sind nun 3 Arbeiterinnen :)
Werds heute abend in die Arena legen und gespannt gucken.
Verstehe das nicht, von den ganzen 3 Gynen, war eine gefangene so extrem aktiv und hat jetzt sogar noch einige Puppen.
Die anderen waren 1 Monat(2 Monate insgesamt) länger bei mir und hatten gerade mal eine Larve und starben kurz darauf :(


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Erste Imago, Freude, Freude

Beitrag von Michi-King91 » 6. September 2007, 14:54

Hi Frankie!

Glückwunsch zum Schlüpfen der ersten Pygmäen!

Da es jetzt schon 3 Stück sind kannst du wenn du magst bald das Rg geöffnet in die Arena legen und ein bisschen Eiweißnahrung inform von einer Made,... anbieten.

Gerne kannst du auch Honiglösung anbieten.

Mhm, komisch das deine 2 verstorbenen Gynen so schnell starben.
Vielleicht hatten sie Stress, weil es zu hell war?!

Naja, wenigstens hast du noch eine Gyne!


Viel Spaß bei der Haltung

Mfg

Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Benutzeravatar
Frankie
Halter
Offline
Beiträge: 227
Registriert: 23. Juni 2007, 18:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Erste Imago, Freude, Freude

Beitrag von Frankie » 6. September 2007, 15:19

soweit ich weiß, können gynen nicht durch stress sterben, so steht es im wikipedia.
Habe heute einen ytong stein gekauft und werde wohl den sand/das lehm gegen diesen tauschen.


P.S. sind 21°C zu kalt für die Ameisen?
Bei mir im Flur ist es leider so, ich habe keine andere Möglichkeit.


{Honig (mit Wasser verdünnt) ist ideal für Ameisen}
{10ml PTFE können in 1L Wasser verdünnt werden}
{kleine Kolonien=alle 2 Tage=Futterinsekt}{Lasius niger=rotblind}{eu.Ameisen brauchen Wasser}

Michi-King91
Halter
Offline
Beiträge: 676
Registriert: 27. Mai 2007, 16:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Erste Imago, Freude, Freude

Beitrag von Michi-King91 » 6. September 2007, 15:51

Hey Frankie.

Naja, aber Stress tut ihnen zumindest nicht gut;).

Mhm, 21 Grad sind ok!
Also, normalerweise stellen sich die Ameisen bei dieser Temperatur noch nicht auf die Winterruhe ein.

Also bei mir im Zimmer hats gerade 15-16 Grad.
Ich kann deswegen auch nur noch wenig Außenaktivität beobachten.
Aber 21 Grad, das dürfte noch gehen.

Stell sie aber Mitte Oktober, wenn sie in die Winterruhe gehen viel kühler.
Wenn du magst in den Kühlschrank oder in den Keller.


Mfg
Michi


Derzeit halte ich: Nichts. Habe die aktive Haltung aufgegeben.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“