Sterben der Kolonien
-
- Halter
- BeitrÀge: 344
- Registriert: 24. November 2007, 22:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Sterben der Kolonien
Moin,
ich hoffe ich eröffne hier nicht zu viele Threads.
Woran liegt es bei euch, dass die Kolonie stirbt?
Ich hatte daran gedacht, dass ihr beschreibt wie sie euch eingegangen ist.
Ich brauche die Informationen um zu wissen was ich nicht machen sollte.
Ăbrigens ihr antworte alle (meist) gut. Also Aplaus:clap::clap::clap::clap:.
ich hoffe ich eröffne hier nicht zu viele Threads.
Woran liegt es bei euch, dass die Kolonie stirbt?
Ich hatte daran gedacht, dass ihr beschreibt wie sie euch eingegangen ist.
Ich brauche die Informationen um zu wissen was ich nicht machen sollte.
Ăbrigens ihr antworte alle (meist) gut. Also Aplaus:clap::clap::clap::clap:.
- Sain
- Einsteiger
- BeitrÀge: 48
- Registriert: 18. Juni 2007, 21:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Sterben der Kolonien
Ani deine Frage hast du etwas naja merkwĂŒrdig formuliert find ich. HĂ€tte sich besser angehört wenn sie klingen wĂŒrde wie "Wodurch können Ameisen (Kolonien) sterben?"
Gibt viele GrĂŒnde warum. Einschleppung von Milben. Tod der Kolonie in derWinterruhe , schadhafte Materialien im Nest/Formikariumbau verwendet usw. Kurz gesagt Unachtsamkeit und falsche Haltungsbedingungen ab und zu auch höhere Gewalt.
In dem Fall ist es schade das da der Mensch(Halter) nicht perfekt ist. Mir hat es damals schon gereicht als ich meiner Formica fusca (Rebecca) Arbeiterin beim sterben zugesehen hab ...
Gibt viele GrĂŒnde warum. Einschleppung von Milben. Tod der Kolonie in der
In dem Fall ist es schade das da der Mensch(Halter) nicht perfekt ist. Mir hat es damals schon gereicht als ich meiner Formica fusca (Rebecca) Arbeiterin beim sterben zugesehen hab ...
1x Formica (Serviformica) fusca
1x Lasius cf. emarginatus
1x Lasius cf. emarginatus
#3 AW: Sterben der Kolonien
Die HauptgrĂŒnde das Kolonien eingehen sind:
1. ErtrÀnken (vor allem in derWinterruhe sehr beliebt)
2. Vertrocknen (ebenfalls gerne in derWinterruhe )
3. Milben (durch einschleppen aus der Natur, wichtig abbrĂŒhen, einfrieren)
1. ErtrÀnken (vor allem in der
2. Vertrocknen (ebenfalls gerne in der
3. Milben (durch einschleppen aus der Natur, wichtig abbrĂŒhen, einfrieren)
- Darius
- Halter
- BeitrÀge: 627
- Registriert: 6. Januar 2004, 20:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Sterben der Kolonien
Hallo Freunde!
Vor lÀngerer Zeit hatten wir einen Thread, in dem jeder seine Verluste mit Todesursache schreiben konnte. Habe ihn mal wieder ausgegraben, hier ist der Link: http://ameisenforum.de/europaeische-ameisenarten-allgemeines/kolonien-totentafel-t25224.html
Mich wĂŒrde es wirklich freuen, wenn dieser Thread wiederbelebt wird. Das Thema wird oft nicht angesprochen, dabei ist es doch sehr wichtig, damit andere Halter möglichst nicht die gleichen Fehler machen. Also Leute rafft euch mal auf.
GrĂŒĂe, Darius
Vor lÀngerer Zeit hatten wir einen Thread, in dem jeder seine Verluste mit Todesursache schreiben konnte. Habe ihn mal wieder ausgegraben, hier ist der Link: http://ameisenforum.de/europaeische-ameisenarten-allgemeines/kolonien-totentafel-t25224.html
Mich wĂŒrde es wirklich freuen, wenn dieser Thread wiederbelebt wird. Das Thema wird oft nicht angesprochen, dabei ist es doch sehr wichtig, damit andere Halter möglichst nicht die gleichen Fehler machen. Also Leute rafft euch mal auf.

GrĂŒĂe, Darius
- Sanguinius
- Halter
- BeitrÀge: 644
- Registriert: 12. August 2005, 16:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Sterben der Kolonien
Hallo!
Man kann es recht allgemein formulieren: Hauptgrund falsche Feuchtigkeit.
Auch die Feuchtigkeit auĂerhalb des Nestes kann recht flott zum Tot groĂer Arbeitermendeg fĂŒhren, und damit auch die Kolonie stark schĂ€digen.
Man sollte sich möglichst an den Werten ihrer Herkunft orientiern, dann gibt es weniger Probleme. Und natĂŒrlich in derWinterruhe auf bestĂ€ndigkeit achten. Nicht jeden tag das Nest durchsiffen lassen, und möglichst auch nicht nur alle 1,5 Monate paar Tropfen draufhauen.
Auch Stress kann hin und wieder die Eierlege fĂ€higkeiten verschlechtern, was auch nicht grade förderlich fĂŒr Wachstum ist.
Edit: Da war wohl jm. vor mir ^^.
Mfg Felix
Man kann es recht allgemein formulieren: Hauptgrund falsche Feuchtigkeit.
Auch die Feuchtigkeit auĂerhalb des Nestes kann recht flott zum Tot groĂer Arbeitermendeg fĂŒhren, und damit auch die Kolonie stark schĂ€digen.
Man sollte sich möglichst an den Werten ihrer Herkunft orientiern, dann gibt es weniger Probleme. Und natĂŒrlich in der
Auch Stress kann hin und wieder die Eierlege fĂ€higkeiten verschlechtern, was auch nicht grade förderlich fĂŒr Wachstum ist.
Edit: Da war wohl jm. vor mir ^^.
Mfg Felix
-
- Halter
- BeitrÀge: 344
- Registriert: 24. November 2007, 22:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 AW: Sterben der Kolonien
Wieso sterben sie an der Feuchtigkeit (zu viel oder zu wenig) auĂerhalb des Nestes?
Ooh wenn ich mir dass so angucke sehe ich dass seeeehr viel stirbt.
Dann wird es mich auch wohl erwischen.
Habe bei Haustieren schon oft Pech gehabt.
Zb. sind mir 4 Fische umgekommen weil sie aus dem Aquarium gesprungen sind.
Ooh wenn ich mir dass so angucke sehe ich dass seeeehr viel stirbt.
Dann wird es mich auch wohl erwischen.
Habe bei Haustieren schon oft Pech gehabt.
Zb. sind mir 4 Fische umgekommen weil sie aus dem Aquarium gesprungen sind.
- G UNIT 88
- Halter
- BeitrÀge: 762
- Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7 AW: Sterben der Kolonien
Ist die Feuchtigkeit zu hoch,fĂŒhlen sie sich nicht mehr wohl und es kann sich Kondenswasser bilden.Darin bleiben sie dan hĂ€ngen und verenden dan.Ansonsten ist mir nicht bekannt wie Ameisen bei einer zu hohen Feuchtigkeit verĂ€nden könnten.
Ist es zu trocken,vertrocknen die Ameisen in der Arena.
MFG G!8)
Ist es zu trocken,vertrocknen die Ameisen in der Arena.
MFG G!8)
- Kanotix
- Halter
- BeitrÀge: 122
- Registriert: 9. Oktober 2007, 14:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Sterben der Kolonien
Es kann auch daran liegen das die Kolonie nicht genug Sonne bzw WĂ€rme abbekomt. Weis ich aus eigener erfahrung das es nicht Förderlich fĂŒr die Haltung ist.