Ich hÀtt da mal ne Frage...
Ich stecke mitten in den Vorbereitungen fĂŒr meine Cataglyphis
Ich habe mich hier im Forum mal ganz speziell nach BeitrÀgen zu Cataglyphis
Er schreibt da, dass er seine Cataglyphis bombycinus mittlerweile in einem völlig trockenen Nest hÀlt und die Ameisen durch eintragen von Wasser ihre Nestfeuchte selbst regulieren.
Da ich mich darum bemĂŒhen will, sie möglichst naturnah zu halten fĂ€nde ich es super, wenn ich ihnen damit ein StĂŒck "Mitbestimmungsmöglichkeit" lassen könnte.
Hat noch ein Cataglyphis Halter hier aus dem Forum Erfahrung mit dieser Art der Nesthaltung? Nicht dass ich Frank nicht glauben wĂŒrde, mich wĂŒrden nur eure Beobachtungen interessieren.
Speziell Beobachtungen von Cataglyphis bombycinus bzw. Cataglyphis velox.
Spannendes Thema wie ich finde...
Greetz
Johnny