Anm: Bitte wegen Suchfunktionnutzung auch den Gattungsnamen ausschreiben, sonst findet man die Beiträge so schlecht.
1. Ich nehme an du konntest schon beobachten, dass die
Larven gewachsen sind?
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Kann ich nur sagen: Geduld!
Die
Larven sind zudem natürlich eingewintert (müssten eine leicht gelbliche Färbung aufweisen) und werden sich erst im Frühjahr verpuppen.
2. Naja, Einschätzungssache. Wenn das Wasser noch ausreicht, würde ich nicht eingreifen. Aber prinzipiell ist es wohl "stressfreier", Ameisen im Winter umzusiedeln, da sie durch die Kälte ja sehr träge sind.
3. Claustrale Gründung ist nunmal Gründung mit Reserven. Jene Reserven hat also auch deine
Königin. Probleme können auftreten, wenn die
Königin beim zweiten Gründungsversuch ist. Dann ist anzunehmen, dass die Reserven nicht ausreichen um erneut erfolgreich zu gründen. Ansonsten aber schon, ich würde der Natur daher ihren Lauf lassen. Besonders im Winter ist eine Fütterung nicht notwendig. Im Frühjahr kannst du ihr ja mal einen Tropfen Honig ins Reagenzglas geben, wenn du so besorgt bist.