Fragen zu Pheidole pallidula

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
uli87
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 25. MĂ€rz 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Fragen zu Pheidole pallidula

Beitrag von uli87 » 30. MĂ€rz 2008, 13:31

Hallo Leute
Ich habe vor Pheidole pallidula zu halten.
Jetzt habe ich erstmal dasNnest gebaut und wollte euch fragen ob ihr das so ok findet?
Werde mir in nÀchster Zeit auch ein Becken mit Deckel bauen lassen.
Ich denke wenn der Deckel schon perfekt abdichtet, ist schon mal sehr viel zur Ausbruchssicherung gemacht, aber ich wĂŒrde am liebsten viele Sicherrungen anbringen.
Könnte ich jetzt z.b. PTFE, Öl und Talkum auf ein mal verwenden?
Hier mal die Bilder vom Nest:
http://www.imagehostr.net/view.php?i=3xqs3snxc2.jpg
http://www.imagehostr.net/view.php?i=3mwk7utl92.jpg
Gruß Uli



Jcri
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 39
Registriert: 28. MĂ€rz 2008, 20:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Fragen zu Pheidole pallidula

Beitrag von Jcri » 30. MĂ€rz 2008, 13:34

Ja, bei mir gings, bringt aber nicht wirlklich viel...

Du musst dann zwischen den Streife/Bahnen immer 1mm - 2mm leer lassen.

Das Nest finde ich toll!

Doch irgendwie sind die AusgÀnge ein bisschen an einem komischen Platz... Oder legst du es dannach?

Habe auch noch Bedenken mit deinem Wassertank...

Wird schon!

Hier noch der Link zum Bauen dieses Nestes:

Verschiedene Nestbau-Anleitungen (FAQ) - Ameisenforum.de



uli87
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 25. MĂ€rz 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Fragen zu Pheidole pallidula

Beitrag von uli87 » 30. MĂ€rz 2008, 14:00

Hey Jcri
Also hab da mehrere AusgÀnge gemacht, damit durch das Nest besser Luft strömen kann... wer weis vill. bringts ja auch gar nichts.
Wieso hast du Bedenken wegen dem Wassertank??
gruß uli



Jcri
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 39
Registriert: 28. MĂ€rz 2008, 20:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Fragen zu Pheidole pallidula

Beitrag von Jcri » 30. MĂ€rz 2008, 14:08

Ich sehe ihn nirgens, es mĂŒsste ja eine kleine Plexiglasröhre sein...

Ytong, wird auch bei wenig Öffnungen gut durch lĂŒftet... - So fallen die Ameisen, ja herunter und mĂŒssen eine Steile Wandhochklettern, deshalb meinte ich.

Machst du oben noch eine Rote Folie darĂŒber? - Ameisen erkannen Rot als Schwarz und meinen sie seinen im Dunkeln, du aber siehst sie.



uli87
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 25. MĂ€rz 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Fragen zu Pheidole pallidula

Beitrag von uli87 » 30. MĂ€rz 2008, 14:15

Also ich wollte das eigentlich so lassen... vill. noch irgendwas machen, damit die da nicht reinfallen können.
Wieso sollen die denn runterfallen? Können doch gut an OberflÀchen haften und darauf laufen?
Den Ytong will ich eigentlich einfach an die Scheibe stellen...
Und ne rote Folie kommt dann natĂŒrlich auch davor...
Gruß Uli



Jcri
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 39
Registriert: 28. MĂ€rz 2008, 20:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Fragen zu Pheidole pallidula

Beitrag von Jcri » 30. MĂ€rz 2008, 14:23

Tja, ich habe meine Ytong-Nester immer gelegt! Kenne das Probelem also nicht direkt. Ich wĂŒrde es so lassen und mal probieren, falls es nicht geht, kannst du immer noch der eine oder Andere Eingang mit Watte verschliessen! - Ameisen lieben es nicht allzu sehr im Durchzug zu leben. Viellecht verschliessen die Meisen ja die EingĂ€nge ausch selber, lege ihnen einfach mal Sand hin.

Wo ist jetzt der Wassertank?

Gruss Jcri



uli87
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 32
Registriert: 25. MĂ€rz 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Fragen zu Pheidole pallidula

Beitrag von uli87 » 30. MĂ€rz 2008, 14:26

Jo genau
Ich wollte eh einige Kammern und DurchgĂ€nge mit Sand verschließen, damit die ihr Nest selber erweitern können.
Na auf dem 1ten Bild oben links...
Entweder wĂŒrde ich mir da noch nen BehĂ€lter basteln oder ich wĂŒrde einfach so Wasser reinkippen...
Gruß Uli



Jcri
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 39
Registriert: 28. MĂ€rz 2008, 20:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Fragen zu Pheidole pallidula

Beitrag von Jcri » 30. MĂ€rz 2008, 14:33

Gut, dann missbrauchn sie die leeren Kammern nicht als MĂŒlldeponie.

Sorry, ich ĂŒbersah dies.

Einfach Wasser reinkippen??? Auf gar keinen Fall, dan wĂŒrde das Wasser aofort durch alle KapillargefĂ€sse fliesen, und dein Terrarium, wĂŒrde bald unter Wasser stehen!

Du musst einen BehÀlter basteln, Àhnlich, wie hier:

Verschiedene Nestbau-Anleitungen (FAQ) - Ameisenforum.de

Nur mĂŒsstest du eine Plexiglasröhre nehemen, welche auf beiden Seiten verschlossen ist, sie Halbieren, und auf er Wölbung Löchlein bohren.

Event. geht das ganze auch mit einem Filmdöschen...



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“