Hallo :) Test mit der roten Gartenameise

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Phite
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 16. Juni 2008, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hallo :) Test mit der roten Gartenameise

Beitrag von Phite » 17. Juni 2008, 13:33

Hallo :)

Ich habe mir heute morgen ein wenig Zeit genommen und aus einem Holzblock ein kleines Nest gefrÀst. Mit GÀngen und 4 Kammern!

Habe eine provisorische Insel gebaut und dieses Nest drauf getan und eben ein paar rote Gartenameisen gefangen (+Eier) und diese auf die Insel gesetzt...Nach etwa 15min der Verwirrung fingen sie an alle Eier in mein gebautes Nest zu tragen und sie dort zu behĂŒten :)

Nun zu meiner Frage :

Wie ich sehe scheint dieses Nest gut zu sein! Wenn ich mir jetzt eine Kolonie kaufe...WĂŒrde diese auch in das Nest ziehen? Auch wenn dort schonmal die roten Ameisen ihren Unfug getrieben haben? Ich mein jetzt wegen Duftstoffen ect. ?!


Wollte mir demnÀchst nÀmlich doch eine Kolonie zulegen :)



mfg



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Hallo :) Test mit der roten Gartenameise

Beitrag von Boro » 17. Juni 2008, 14:24

Hallo Phite!
Herzlich willkommen im Forum!
Verstehe ich das richtig, du hast dir ein paar Ameisen mit Brut ohne Königin "ausgeliehen", um die NestqualitĂ€t zu prĂŒfen?
Ich hoffe dann, dass du die Ameisen nach deinem Test rasch wieder genau an ihren Fundort zurĂŒckgibst!
Wenn das von dir getestete Nest leer ist, dĂŒrfte ein anderes Volk ohne weiteres dort einziehen. In der kurzen Zeit wird kaum ein "Nestgeruch" hĂ€ngen bleiben.
Gruß Boro



Benutzeravatar
nethead
Halter
Offline
BeitrÀge: 295
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 21:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Hallo :) Test mit der roten Gartenameise

Beitrag von nethead » 17. Juni 2008, 14:59

Hallo Phite,

auf deinen Test wĂŒrd ich mich auch nicht zu sehr verlassen, denn deine kleine versprengte und verunsicherte Teilkolonie wĂ€re wahrscheinlich auch unter ein StĂŒck zerknĂŒlltes Papier gezogen. Nur um möglichst schnell die Brut in Sicherheit zu bekommen.
Das sagt aber noch nichts ĂŒber die QualitĂ€t des Nests aus.

Also du mußt es wohl auf einen echten Versuch ankommen lassen.

Ach ja - ein herzliches Willkommen auch von mir :)

MfG nethead


Niemandes Herr, Niemandes Knecht

Phite
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 16. Juni 2008, 21:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Hallo :) Test mit der roten Gartenameise

Beitrag von Phite » 18. Juni 2008, 11:55

Hallo :)
Ich werde sie natĂŒrlich recht bald wieder in ihr eigentliches Nest bringen...Doch, wie bekomm ich sie wieder aus meinem Nest raus?
Sie sitzen seit knapp 12h auf der Brut und bewegen nur gelegentlich ihre FĂŒhler...Sonst ist alles still :(

Wollte mir jetzt eigtl. bald eine Kolonie mit Königin kaufen :)



mfg



Benutzeravatar
rc ameise
Halter
Offline
BeitrÀge: 114
Registriert: 9. Februar 2007, 18:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Hallo :) Test mit der roten Gartenameise

Beitrag von rc ameise » 18. Juni 2008, 12:13

Das hĂ€test dir vorher ĂŒberlegen mussen:fettgrins: :flame:
Mach ihnen das Nest so ungemĂŒtlich wies nur geht.


-http://ameisen-welt.ws24.cc - FĂŒr alle Einsteiger in der Ameisenhaltung

R2Da_iKeMan
Halter
Offline
BeitrÀge: 266
Registriert: 4. Oktober 2005, 10:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Hallo :) Test mit der roten Gartenameise

Beitrag von R2Da_iKeMan » 18. Juni 2008, 14:02

Lege das Nest einfach raus zu ihrem alten Nest, wo du sie gefunden hast. Da wollen sie ja auch wieder hin und wenn dein Nest im Hellen steht werden sie bestimmt bald wieder draußen sein!



Skasi
Halter
Offline
BeitrÀge: 334
Registriert: 11. August 2006, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Hallo :) Test mit der roten Gartenameise

Beitrag von Skasi » 18. Juni 2008, 15:08

Ach und mach ihnen das Nest so gemĂŒtlich wie nur irgendwie möglich. Du willst doch - glaub ich - nicht, dass ihnen noch was passiert. :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“